Eingabe: Unbefestigte Gehwegfläche Suhrenkamp (süd) / Überquerung Suhrenkamp-Hindenburgstr.
Letzte Beratung: 24.02.2025 Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Ö 4.2.1
Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über folgende Bürgereingabe:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich meine Kritik sowie offene Fragen zu folgenden Anliegen am Suhrenkamp, 22335, vorbringen. Ich bitte um Berücksichtigung in der nächsten Bezirksversammlung und um Weiterleitung an das Fachamt Management des öffentlichen Raums des Bezirksamts Hamburg-Nord.
1. Unbefestigte Gehwegfläche am Suhrenkamp (Süd)Derzeit ist nahezu die gesamte südliche Gehwegfläche am Suhrenkamp unbefestigt. Dies führt insbesondere in den Herbst- und Wintermonaten zu schwierigen Bedingungen, vor allem für Personen mit Kinderwagen, Fahrrädern usw. Gibt es vom Bezirk Hamburg-Nord Pläne, diese Fläche in naher Zukunft zu befestigen oder sogar die gesamte Straße umzugestalten? Falls dies bislang nicht vorgesehen ist, bitte ich darum, dieses Anliegen ebenfalls zu prüfen.
2. LSA bzw. Überquerung Suhrenkamp-Hindenburgstraße
Die Anwohnerinnen und Anwohner des Suhrenkamp (22335) haben zwei ÖPNV-Anbindungen: die Haltestelle Suhrenkamp (an der Sengelmannstraße) und die Haltestelle Moltrechtweg (an der Hindenburgstraße). Um den Bahnhof Alsterdorf über die Haltestelle Moltrechtweg zu erreichen, muss die Straße überquert werden. Derzeit ist dies nur durch einen Umweg über die Kreuzung Hindenburgstraße-Alsterkrugchaussee (B433) möglich. Diese Lösung ist insbesondere für Personen mit Kinderwagen oder Fahrrädern unpraktisch, da sich die Haltestelle Moltrechtweg fast direkt gegenüber des Suhrenkamps an derHindenburgstraße befindet. Gibt es vom Bezirksamt Hamburg-Nord Pläne, an dieser Stelle eine Lichtsignalanlage (LSA) oder eine andere Querungshilfe umzusetzen?
Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen“
Beschluss:
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Michael Werner-Boelz
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.