Eingabe: Querung Wiesendamm
Letzte Beratung: 17.11.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 4.2.3
Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über die folgende Bürgereingabe:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
Unser Sohn (9 Jahre alt) besucht die Winterhuder Reformschule.
Wir möchten ihm gerne ermöglichen, selbständig mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren.
Aktuelle Situation
Von unserer Wohnung in der Drosselstraße ist der Fahrradweg tatsächlich gut zu bewältigen – bis auf die letzten Meter vor der Schule.
Die Querung des Wiesendamms ohne Ampel und Zebrastreifen direkt vor der Schule halte ich für sehr gefährlich. Es wundert mich, dass es bisher noch zu keinen schlimmeren Vorfällen gekommen ist.
Polizei-Aussage
Auf Nachfrage bei der Polizei wurde gesagt, dass die Kinder die Ampel an der vorherigen Kreuzung benutzen und dann auf dem Fußweg in die „falsche Richtung“ fahren sollen – obwohl sie dafür eigentlich schon zu alt sind.
Das kann doch keine dauerhafte Lösung sein.
Bitte um Verbesserung
Ich habe gehört, dass der Wiesendamm sowieso umgebaut werden soll.
Daher frage ich mich, warum die Situation nicht zum Beispiel mit einem Zebrastreifen erheblich verbessert wird.
Es darf doch nicht erst ein Kind zu Schaden kommen, bevor sich etwas ändert.
Konkret beschäftigt uns die Frage wie die Situation an der Querung verbessert werden kann durch z.B. einen Zebrastreifen oder andere Maßnahmen.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagen:
- 1. Querung mit Einschränkung durch das Schild
- 2. Querung mit einschränkten Sicht durch die Bäume und zusätzliche Gefahr durch die einbiegenden Autos
- Kreuzung von der anderen Seiten im Überblick
- Link zur Stelle in Google Maps: https://maps.app.goo.gl/6hKoVjQa8p8QoqZb8
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Isabel Permien
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.