Eine Perspektive für den Taubenschlag Barmbek eröffnen! Antrag der GRÜNE-Fraktion
Letzte Beratung: 06.02.2025 Stadtentwicklungsausschuss Ö 5.2
Im November 2024 wurde nach langem Vorlauf endlich der Taubenschlag an Barmbeker Bahnhof offiziell eröffnet. In einem Pilotprojekt sollen durch die artgerechte Haltung und Fütterung der Tiere sowie eine Geburtenkontrolle die Lage der Stadttauben und die Sauberkeit rund um den Bahnhof verbessert werden.
Der Einrichtung des Taubenschlags in einem umgebauten Container ging eine intensive und zeitweise vergebliche Standortsuche voraus. Ein zwischenzeitlich gefundener Standplatz auf dem Dach des Bürogebäudes der VBG musste leider aufgegeben werden. Der aktuelle Standplatz auf der Brachfläche direkt am Bahndamm der S-Bahn an der Hufnerstraße ist auch nicht von Dauer, da das Areal momentan überplant wird. Dort sollen perspektivisch Gebäude entstehen.
Es wäre fatal, wenn der Taubenschlag im Falle seiner Fortführung aufgrund einer Neubebauung in wenigen Jahren wieder seinen Standort verlieren würde. Der eingeübte Standort wäre weg, die Tauben würden sich wieder ungehindert rund um den Bahnhof vermehren,Verschmutzungen und Verelendung wären abzusehen.
Es ist daher sinnvoll, bei der Planung des Areals zwischen Bahndamm, Hufnerstraße und Rübenkamp eine Perspektive für den Taubenschlag gleich mitzudenken.
Vor diesem Hintergrund möge der Ausschuss beschließen:
Für die GRÜNE Fraktion
Timo B. Kranz
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.