Dithmarscher Straße: Tempo 30 endlich umsetzen! - Antrag der GRÜNE Fraktion
Letzte Beratung: 24.11.2025 Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Ö 6.2
Set 10 Jahren beschäftigt sich die Kommunalpolitik mit dem Thema „Tempo 30 in der Dithmarscher Straße“. Auch der Stadtteilrat Dulsberg hat immer wieder betont, dass eine Geschwindigkeitsreduzierung in diesem Teil des Quartiers wünschenswert wäre. Die Dithmarscher Straße stellt nicht nur die direkteste Straßenverbindung vom Herz des Stadtteils an der Frohbotschaftskirche zum S-Bahnhof Friedrichsberg dar – es ist auch die letzte untergeordnete (Wohn-)Straße des Stadtteils, in der noch Tempo 50 gilt.
Nicht nur Sicherheitsgründe, sondern auch der Schutz der Anwohnenden vor Lärm (Kopfsteinpflaster!) waren Gründe, warum die Bezirksversammlung Hamburg-Nord schon 2019 einstimmig beschloss, Tempo 30 auch hier einzuführen [1].
Hatten zuvor Buslinien verhindert, dass die Höchstgeschwindigkeit herabgesetzt werden konnte, hieß es zuletzt, dass aufwändige Umbauten notwendig seien, um der Straße den Charakter einer Tempo-30-Zone zu verleihen. Diese Umsetzung des Beschlusses für Tempo 30 steht daher immer noch aus.
In letzter Zeit meldeten sich erneut verschiedene Personen aus dem Stadtteil und auch der Anwohnerschaft der Dithmarscher Straße, die auf eine Umsetzung von Tempo 30 drängen.
Der Ausschuss möge daher beschließen:
Für die GRÜNE Fraktion
Marcel Bulawa
Christoph Reiffert
[1] http://sitzungsdienst-hamburg-nord.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1008669
-
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.