"Die Teilnehmer*in IST zu erreichen" - Verbesserung des Mobilfunkempfangs in Klein Borstel - Antrag der GRÜNE-Fraktion
Letzte Beratung: 21.07.2025 Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel Ö 5.4
:
Im Jahr 2008 wurde an der S-Bahn-Station Kornweg (Klein Borstel) der dort installierte Mobilfunkmast entfernt-Daran soll auch eine Bürgerinitiative beteiligt gewesen sein, die sich gegen die als schädlich empfundene Strahlung wandte. [1] Eigentümerin des ursprünglichen Standorts ist die Deutsche Bahn. Seitdem wurde kein Ersatzstandort geschaffen. Gleichzeitig ist schon seit Langem in weiten Teilen von Klein Borstel der Mobilfunkempfang sehr schlecht.
Eine zuverlässige Mobilfunkversorgung ist heute jedoch unverzichtbar und Teil der „Digitalen Daseinsvorsorge“– sowohl für die Anwohner*innen, die vielfach nicht mehr über einen Festnetzanschluss verfügen und zudem im Homeoffice digital arbeiten, als auch für lokale Gewerbetreibende. Sie kann also entscheidend sein für private Kommunikation, berufliche Erreichbarkeit, digitale Teilhabe und nicht zuletzt potenziell auch für die Kontaktaufnahme mit Notdiensten in Notsituationen.
In Klein Borstel wünschen sich viele Menschen eine Verbesserung der Situation, indem die Mobilfunkversorgung möglichst zeitnah und dauerhaft wieder auf ein akzeptables Niveau gehoben wird. [2]
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss FOLAG beschließen:
Die Bezirksamtsleitung wird gebeten,
Für die GRÜNE Fraktion
Daniela Clément
Quellen
[1]https://web.archive.org/web/20120204084840/http://www.sendemastfreieskleinborstel.de/smfkb_home.html
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.