22-1196.1

Chancen für Wohnungsbau naturschonend wahrnehmen - Ja zu den überarbeiteten Vorschlägen aus dem Wettbewerbsverfahren Diekmoor Beschlussempfehlung des StekA

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 17.07.2025 Bezirksversammlung Ö 9.4

Sachverhalt

Der Stadtentwicklungsausschuss (StekA) hat sich in seiner Sitzung am 10.07.2025 aufgrund des Antrags der SPD-, CDU- und FDP-Fraktionmit dem o.g. Thema befasst undbei 8 Für-Stimmen (SPD, CDU, FDP), 6 Gegen-Stimmen (GRÜNE, DIE LINKE, Volt) und keinen Enthaltungen mehrheitlichfolgende Beschlussempfehlung verabschiedet:

Das Bezirksamt wird gebeten,

  1. Die Planung im Sinne der am 12.06.2025 im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellten „Option B“gig voranzutreiben: Verzicht auf zusätzliche Bebauung der Koppel aber Verdichtung entlang der Bahnstrecke und Reduzierung der Bauflächen im Nordwesten des Gebiets.
  1. Zu prüfen, ob im Bereich der Flächen, die in Option B im Unterschied zum ursprünglichen Wettbewerbsergebnis nunmehr nicht mehr für Wohnbebauung vorgesehen sind, die Verortung eines Mehrzweckgebäudes mit deutlich kleinerem Flächenumfang möglich wäre. Dieses Gebäude sollte insbesondere einen Ersatz für den Wegfall der Vereinshäuser Diekmoor 1 und 2 schaffen, mit der Option einer gastronomischen Nutzung bzw. für nachbarschaftliche Veranstaltungen und kleinere private Feiern der Anwohnenden. Sofern sinnvoll und unter Berücksichtigung der Ziele Grünerhalt und Flächeneffizienz möglich, könnten auch weitere soziale Nutzungen wie z.B. eine Kita Berücksichtigung finden.
Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung folgt der Beschlussempfehlung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.