22-1395.1.1

Beschilderung Asklepios Ochsenzoll & Heidberg Stellungnahme der Polizei Hamburg

Mitteilungsvorlage vorsitzendes Mitglied

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Ö 5.3

Sachverhalt

Der Regionalausschuss Langenhorn-Fuhlsbüttel-Ohlsdorf-Alsterdorf-Groß Borstel hat sich in seiner Sitzung am 29.09.2025 mit der o.g. Thematik auf der Grundlage eines gemeinsamen

Antrages von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion befasst und einstimmig folgende Beschlussempfehlung verabschiedet:

  1. Das Bezirksamt möge im direkten Austausch mit den Verantwortlichen der Asklepios Kliniken Nord und Barmbek sowie der inhaltlich zuständigen PK prüfen, an welchen zusätzlichen Standorten im Bezirk eine Ausschilderung der verschiedenen Anlaufstellen z.B. der ZNA aber auch der weiteren akut Ambulanzen ermöglicht werden kann.
  1. Dem Regionalausschuss möge berichtet werden, welche Standorte nach erfolgter positiver Prüfung in Absprache mit den zuständigen Stellen realisiert werden können.

Sachverhalt:

Die Asklepios Kliniken Nord (Heidberg, Ochsenzoll (& Wandsbek)) und Barmbek sichern einen Großteil der (akuten) Gesundheitsversorgung im Hamburger Norden. Die Standorte in Hamburg Nord haben eine überregionale Bedeutung und daher ein großes Einzugsgebiet. Viele Patienten und Besucher müssen oftmals in einer persönlichen Ausnahmesituation zuden Standorten anreisen, so dass eine gute Beschilderung im Straßenverkehr notwendig ist. Nach Berichten von Betroffenen aber auch aus Kreisen der Rettungsdienste wird, die teilweise schlechte Ausschilderung bemängelt, so dass auch aus Sicht der Krankenhausleitung Verbesserungsbedarf gesehen wird.

Der Hauptausschuss folgt der Beschlussempfehlung.

Die Verkehrsdirektion 513 (wegweisende Beschilderung) nimmt federführend unter Beteiligung des Polizeikommissariats (PK) 34 wie folgt Stellung:

Am 22. Oktober 2025 führte die zuständige Straßenverkehrsbehörde eine Verkehrsschau durch.Die Verkehrsdirektion VD 513 ist für die wegweisende Beschilderung im nachgeordneten

Straßennetz verantwortlich.

Nach umfassender Prüfung sprechen wir eine positive Empfehlung für folgende Standorte aus.

Eine Neuplatzierung der Wegweiser (Pfeilwegweiser) mit einer Links- und Rechtsweisungshrung wird als sinnvoll erachtet. Diese Maßnahme soll die Orientierung der Verkehrsteilnehmerin Richtung der Asklepios Kliniken verbessern und gleichzeitig die Verkehrssicherheit erhöhen.

gliche Optimierungsmaßnahmen:

1. Langenhorner Chaussee:

Neuplatzierung der Pfeilwegweiser:

Rechtsweisend vorziehen

Linksweisend höher anbringen

2. Tangstedter Landstraße:

Neuer Pfeilwegweiser, sowohl links- als auch rechtsweisend

Die bestehende Beschilderung ist an den wesentlichen Verkehrsknotenpunkten gut sichtbar und entspricht den Vorgaben der Straßenverkehrsordnung (StVO).

An den bestehenden Wegweisern sind keine weiteren Änderungen erforderlich, da die aktuelle

Beschilderung den Vorgaben entspricht. Die Bestandsbeschilderung umfasst: Pfeilwegweiser

Verkehrszeichen 432 (in der jeweils zutreffenden Variante), Tabellenwegweiser VZ 434, und

Vorwegweiser VZ 438.

Nach Fertigstellung ist die VD 513 zu informieren, damit der Endzustand geprüft werden kann.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Isabel Permien

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.11.2025
Ö 5.3
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta
Alsterdorf Ohlsdorf Barmbek-Nord

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.