22-1518.1

Bebauungsplan-Entwurf Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 ("Schwanenwesen, Tennisanlage") hier: Auswertung der Beteiligung der Öffentlichkeit und Zustimmungsempfehlung zur Feststellung an die Bezirksversammlung Beschlussempfehlung des StekA

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Ö 9.3

Sachverhalt

Der Stadtentwicklungsausschuss (StekA) hat sich in seiner Sitzung am 06.11.2025 aufgrund der Mitteilungsvorlage des Bezirksamtes Drs. 22-1518 mit dem o.g. Thema befasst und bei 2 Enthaltungen (DIE LINKE, AfD) einstimmigfolgende Beschlussempfehlung verabschiedet:

Der Stadtentwicklungsausschuss wird gebeten, das Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit des Bebauungsplan-Entwurfs Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 zur Kenntnis zu nehmen und der Bezirksversammlung die Zustimmung zur Feststellung des Bebauungsplan-Entwurfs Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 zu empfehlen.

Hintergrund:

Mit dem Bebauungsplan Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 sind die dauerhafte Sicherung der öffentlichen Grünanlage Eppendorfer Mühlenteichpark, einer Vereinssportanlage und des „Hamburger Schwanenwesens“ mit dem Winterquartier der Alsterschwäne sowie Festsetzungen für Straßenverkehrsflächen vorgesehen.

Verlauf des Planverfahrens:

28.11.2019 Vorstellung der Planung im StekA

27.01.2020 Behördliche Grobabstimmung

27.04.-27.05.2020 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (öffentl. Einsichtnahme)

03.09.2020 Auswertung frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit im StekA

13.01.2021 Digitale (informelle) Bürgerbeteiligung

28.01.2021 Auswertung der digitalen Veranstaltung

15.04.2021 Anzeige Bürgerbegehren „Eine Grünfläche für alle“

24.03.2022 BV-Beschluss zur Beendigung des Bürgerbegehrens

23.02.-25.03.2024 Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange

13.03.-28.03.2025 Verzicht auf AK I

20.05.-11.06.2025 erneute Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange sowie Kenntnisnahmeverschickung

20.05.-13.06.2025 Bezirkliche Rechtsprüfung

10./17.07.2025 Zustimmung zur Beteiligung der Öffentlichkeit StekA/BV

14.07.2025 Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit

23.07. 02.09.2025 Beteiligung der Öffentlichkeit („Veröffentlichung“)

Im Rahmen der Kenntnisnahme-Verschickung vom 20.05.2025 an die Behörden und Träger öffentlicher Belange sind Stellungnahmen zum Bebauungsplan-Entwurf eingegangen. Die sich daraus ergebenden Anpassungen wurden in die Planunterlagen eingearbeitet/entsprechend berücksichtigt und mit den Dienststellen abgestimmt. Die in den Stellungnahmen vorgebrachten Themen, Anregungen und Änderungswünsche sind der Abwägungstabelle zu entnehmen (siehe Anlage).

Im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan-Entwurf Eppendorf 26 / Alsterdorf 23 ist eine Stellungnahme eingegangen (siehe Anlage). Die Stellungnahme äert sich grundsätzlich positiv, dem vorgebrachten Änderungswunsch konnte jedoch nicht entsprochen werden (siehe Anlage).

Abwägung:

Aus der Beteiligung der Öffentlichkeit haben sich keine Änderungen der Planunterlagen ergeben. Sämtliche Träger öffentlicher Belange und betroffenen Dienststellen wurden mit Schreiben vom 01.10.2025 informiert, dass auf die Durchführung eines Arbeitskreises II verzichtet werden soll. Im Rahmen der Verschickung zum Verzicht auf den Arbeitskreis II vom 01.10. 15.10.2025 sind keine inhaltlichen Stellungnahmen von Behörden und Trägern öffentlicher Belange zum Bebauungsplan-Entwurf eingegangen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung folgt der Beschlussempfehlung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.11.2025
Ö 9.3
Lokalisation Beta
Eppendorf Alsterdorf

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.