Barrierefreiheit von Straßen- und Stadtteilfesten im Bezirk Hamburg-Nord prüfen Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Ö 6.5
Straßen- und Stadtteilfeste sind wichtige Orte des sozialen Miteinanders und der kulturellen Teilhabe im öffentlichen Raum. Für Menschen mit Behinderungen bestehen jedoch häufig Barrieren, die eine selbstverständliche und gleichberechtigte Teilnahme erschweren oder unmöglich machen – etwa durch fehlende barrierefreie Toiletten, unzugängliche Wegeführungen, unzureichende Informationen in Leichter Sprache oder mangelhafte akustische und visuelle Orientierungshilfen.
Im Sinne der UN-Behindertenrechtskonvention sowie des Hamburgischen Landesaktionsplans zur Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen – auch an öffentlichen Veranstaltungen – ein zentrales Ziel. Es ist Aufgabe der öffentlichen Hand, die strukturellen Voraussetzungen dafür zu schaffen.
In anderen Hamburger Bezirken sowie bei einzelnen stadtweiten Veranstaltungen – etwa dem Christopher Street Day – wurden bereits Maßnahmen zur barrierearmen bzw. barrierefreien Gestaltung umgesetzt, zum Beispiel rollstuhlgerechte Toiletten, barrierefreie Zugänge, Kommunikationsangebote in Leichter Sprache und Logistiklösungen wie flache Kabelbrücken oder taktile Leitsysteme.
Vor diesem Hintergrund soll geprüft werden, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Auflagen das Bezirksamt Hamburg-Nord zukünftig dafür sorgen kann, dass insbesondere die zwei großen Straßen- und Stadtteilfeste in Eppendorf und in Winterhude noch barrierefreier gestaltet werden können. Bei kleineren Stadtteilfesten kann geprüft werden, ob es niedrigschwellige und kostenschonende Maßnahmen gibt, die mehr Barrierefreiheit ermöglichen. Bei der Besprechung von Maßnahmen soll insbesondere die frühzeitige und kontinuierliche Beteiligung des Inklusionsbeirates Hamburg-Nord sichergestellt werden. Ziel ist es, die Bedarfe zu ermitteln, gute Praxisbeispiele zu identifizieren, mögliche Maßnahmen zu definieren und deren Umsetzbarkeit für den Bezirk zu bewerten – auch im Hinblick auf Kosten, Zuständigkeiten und Fördermöglichkeiten.
Beschluss:
Das Bezirksamt Hamburg-Nord wird gebeten,
barrierefreiere Durchführung insbesondere der zwei großen Straßen- und Stadtteilfesten in Eppendorf und in Winterhude möglich ist und bei den kleineren Festen zu prüfen, ob und mit welchen möglichst niedrigschwelligen und kostenschonenden Maßnahmen mehr Barrierefreiheit gewährleistet werden kann und
Für die SPD-Fraktion: Banu Dalmis, Helen Hauser, Martina Schenkewitz
Für die CDU-Fraktion: Martin Fischer, Dr. Julia Wickert, Dr. Clarissa Bohlmann
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.