22-1352

Antrag auf Zuwendung im Rahmen der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2026

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Sachverhalt

:

Projekt: Interkulturelles Frauenfrühstück 2026

Antragssumme

4.520,00 €

Veranstaltungszeitraum

01.01.2026 bis 31.12.2026 (1 x mtl.)

Haushaltsjahr

Projektname

bewilligte Summe

2020

hnenlust intergeneratives Theater (beantragt)

5.350,00 €

2020

Weihnukka

3.057,47 €

2020

Songs from Home (zurückgezogen)

4.000,00 €

2021

Schwesterherz-Interkulturelles Frauenfest 2021

3.500,00 €

2022

"Songs from Home" Chor und Liederaustausch der Kulturen

3.150,00 €

2023

Zehn Jahre Stella`s Morgenstern“ Jewish Folk

4.317,39 €

2023

4 Klezmer Workshops und Jam Session

3.118,00 €

2024

Jiddisches Musikfest

3.425,23 €

2024

interkulturelles Frauenfrühstück

4.520,00 €

2024

Filmvorführung Demokratie und Vielfalt

3.600,00 €

2025

Songs from Home-Chor und Liederaustausch 2025

4.000,00 €

Sachverhalt:

Das Goldbekhaus chte das interkulturelle Frauenfrühstück in ihren Räumlichkeiten ab

Januar 2026 fortführen, um das Angebot langfristig im Goldbekhaus zu verankern und auch weiterhin Frauen aus unterschiedlichen Kulturen im Stadtteil Winterhude verstärkt aus den umliegenden Wohnunterkünften zusammenzubringen, um ihnen dauerhaft Raum für einen Treffpunkt anzubieten und um neue Kontakte zu knüpfen, Beziehungen aufzubauen und den kulturellen Austausch zu fördern. Das Projekt wird auch künftig von zwei arabisch sprechenden Frauen geleitet werden und regelmäßig einmal im Monat für je 4 Stunden stattfinden.

Das bestehende Format soll dabei mit „Specials“, wie gemeinsames Fastenbrechen im Zuge des Ramadans und ein Frühstück im Freien, ergänzt werden. An dem Frühstück können bis zu 20 Frauen teilnehmen.

Das Angebot stellt eine sinnvolle Bereicherung der stadtteilkulturellen Aktivitäten dar. Es dient der positiven Stadtteilentwicklung.

Aufgrund der Niedrigschwelligkeit des Angebotes eröffnet sich die Möglichkeit der Teilnahme verschiedener sozialer Gruppen sowie deren gemeinsamer kultureller Aktivität.

Finanzierung:

r das Projekt werden Ausgaben in Höhe von 4.580,00 € (davon für Honorare 2.880,00 €; für Sachkosten 1.700,00 €) angesetzt. Dem stehen Einnahmen in Höhe von 60,00 € (Einnahmen aus Spenden) entgegen.

Beantragt wird eine Finanzierung aus Stadtteilkulturmitteln in Höhe von 4.520,00 €.

Empfohlen wird eine Finanzierung aus Sondermitteln für interkulturelle Projekte.

Petitum/Beschluss

Beschlussempfehlung:

Das Projekt entspricht den Anforderungen der Globalrichtlinie Stadtteilkultur und ist somit

rderfähig.

Eine Zuwendung in Höhe von 4.520,00 im Rahmen einer Fehlbedarfsfinanzierung wird als angemessen befürwortet.

Der Ausschuss wird um Entscheidung gebeten.

Udo Franz

Stv. Bezirksamtsleiter.

Lokalisation Beta
Winterhude

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.