23-0529

Verkehrssicherheit am Obergeorgswerder Deich wiederherstellen (Antrag der GRÜNE-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 22.04.2025 Regionalausschuss Wilhelmsburg / Veddel Ö 5.3

Sachverhalt

Der östliche Teil des Obergeorgswerder Deich in Wilhelmsburg ist eine sehr schmale Straße. Sie ist nur einseitig befahrbar, so dass der Gegenverkehr (Kfz- sowie Radverkehr) jeweils ausweichen muss. Sie verläuft entlang der Deichlinie.

Im Jahr 2024 wurden dort Brombeerhecken, die weit in die Straße hineinragten, zurückgeschnitten. Dabei wurden die die meisten Straßenbegrenzungspfähle ebenfallsgekappt. Zudem ist der weiße Begrenzungsstreifen nicht mehr sichtbar. Dadurch ist die Deichlinie, von der es abrupt in die Tiefe geht, nicht mehr erkennbar. Dies stellt für alle Verkehrsteilnehmenden eine Gefahrenquelle dar.

Vor dem Haus Obergeorgswerder Deich 57 befinden sich Begrenzungssteine, dahinter llt das Grundstück steil in Richtung Wohnhaus ab. Hier kommt es öfter zu Zusammenstößen von Autos oder Motorrädern mit diesen Begrenzungssteinen, so dass diese nun schräg stehen und ihre Funktion nicht mehr erfüllen.

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund beschließt der Regionalausschuss Wilhelmsburg-Veddel:

Die zuständigen Stellen werden gebeten, Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit zu prüfen und umzusetzen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Wilhelmsburg Obergeorgswerder Deich

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.