Unterstützung der Sanierung der Kläranlage auf dem Kulturschiff MS Altenwerder (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)
Letzte Beratung: 04.11.2025 Hauptausschuss Ö 6.2
Die MS Altenwerder ist seit vielen Jahren ein lebendiger und unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Landschaft Finkenwerders. Als schwimmender Veranstaltungsort bietet das Schiff Raum für Konzerte, Lesungen, Workshops und nachbarschaftliche Begegnungen. Es dient als Ort kultureller Teilhabe, intergenerationaler Begegnung und kreativer Entfaltung im Stadtteil – insbesondere auch für Gruppen, die keinen Zugang zu etablierten Kultureinrichtungen im Zentrum Hamburgs haben.
Um den laufenden Veranstaltungsbetrieb aufrechterhalten zu können, ist die Sanierung der bordeigenen Kläranlage dringend erforderlich. Nach Angaben des Trägervereins kann die Maßnahme nur durch eine spezialisierte Fachfirma durchgeführt werden. Ein belastbarer Kostenvoranschlag über 10.772,43 Euro liegt vor. Die Maßnahme ist für den Fortbestand des Kulturbetriebs auf der MS Altenwerder unverzichtbar.
Zwar verfügt der Trägerverein über eine Rücklage in Höhe von rund 30.000 €, diese ist jedoch zwingend für unvorhergesehene Werftaufenthalte des Schiffs vorgesehen und dient der Existenzsicherung – etwa bei sicherheitsrelevanten oder technischen Ausfällen, die eine sofortige Verbringung in eine Werft notwendig machen könnten.
Darüber hinaus hat der Verein 7.000 € angespart, die jedoch vollständig in eine ebenfalls notwendige Sanierung der Fenster fließen müssen, da diese aktuell nicht mehr wasserdicht sind. Die Gesamtkosten für den Austausch der Fenster belaufen sich auf rund 15.000 €, wobei die Materialkosten, die sich zusätzlich auf eine ähnliche Summe belaufen würden, durch einen externen Sponsor getragen werden. Die verbleibenden 8.000 € für die Handwerksleistung plant der Verein aus eigener Kraft zu erwirtschaften. Eine parallele Finanzierung der Kläranlage ist unter diesen Bedingungen nicht zu leisten.
Ein Wegfall der MS Altenwerder als kultureller Treffpunkt würde einen spürbaren Verlust an kultureller Vielfalt und lokaler Teilhabemöglichkeit bedeuten. Der Zuschuss stellt daher eine sinnvolle und gezielte Investition in die Kulturarbeit auf Finkenwerder dar – im Sinne der Daseinsvorsorge, sozialen Integration und Förderung bürgerschaftlichen Engagements.
Der Hauptausschuss möge beschließen:
Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte wird gebeten, dem Trägerverein zur Sanierung der Kläranlage auf dem Kulturschiff MS Altenwerder einen Zuschuss in Höhe von 10.772,43 Euro aus dem Förderfonds konsumtiv bereitzustellen.
Ziel ist die Wiederherstellung der Betriebssicherheit der Anlage, um den Fortbestand des kulturellen Betriebs auf dem Schiff sicherzustellen.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.