Straßenbenennung auf dem Neuen Huckepackbahnhof
Der Regionalausschuss Horn/Hamm/Borgfelde/Rothenburgsort hat in seiner Sitzung am 12.06.2018 an-liegenden Antrag der SPD-, GRÜNE- und CDU-Fraktion Drs. Nr. 21-4293 einstimmig beschlossen.
In Rothenburgsort entsteht auf dem Gelände des Neuen Huckepackbahnhofs ein neues Gewerbegebiet. Die Planung der Verkehrswege ist weitestgehend abgeschlossen und die Straßen zum Teil fertiggestellt.
Unter Federführung der Billebogen Entwicklungsgesellschaft & Co. KG haben sich Vertreter aus dem Stadtteil zusammengefunden und über die zukünftige Straßenbenennung diskutiert. Nach drei Sitzungen ist eine aus Sicht der Arbeitsgruppe ausgewogene Lösung gefunden worden. Berücksichtigt werden der Bezug zum Stadtteil und zur Wirtschaft und die Würdigung von Frauen.
Folgende Namen werden vorgeschlagen:
Dies vorausgeschickt möge der Regionalausschuss Horn/Hamm/Borgfelde/Rothenburgsort beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, nachfolgende Vorschläge der Benennung für Straßen, Platz und Grünanlage auf dem Neuen Huckepackbahnhof (siehe Karte) nach Prüfung durch Kulturbehörde und Staatsarchiv zu realisieren:
Das Bezirksamt teilt zum Beschluss folgendes mit:
Die vorgeschlagenen Straßennamen wurden durch das Staatsarchiv mit folgenden Ergebnissen geprüft:
Nieburstraße, Cornelia-Harte-Straße, Erwin-Seeler-Park und Kaatje-Benninga-Platz: Es bestehen keine Bedenken gegen diese Benennungen. Der Senat hat am 30.08.2018 zugestimmt.
Tisektastraße: Der Namensvorschlag muß abgelehnt werden, da es sich um einen Produktnamen handelt und Straßennamen nach jahrzehntelanger Senatspraxis nicht der Werbung zugänglich gemacht werden sollen. Hier wurde die Alternative "Olga-Brandt-Knack-Straße" von der Arbeitsgruppe Ortsnamen Neuer Huckepackbahnhof vorgeschlagen.
Um Beratung und Beschlussfassung bezüglich der Namensgebung von Planstraße B als Olga-Brandt-Knack-Straße wird gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.