Sanierung der Prunkpforte Friedhof Finkenwerder
Letzte Beratung: 18.02.2025 Regionalausschuss Finkenwerder Ö 6.1
Aufgrund der Witterung ist geplant, die Anlage im Mai 2025 zu sanieren. Da es sich um eine denkmalgeschützte Anlage handelt, muss das Denkmalschutzamt (DA) eine Freigabe der zu beauftragenden Leistungen erteilen.
Für die Erteilung einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung oder Zustimmung, kann das DA Anforderungen an die für die Restaurierung zu verwendende Technik, an die zu verwendenden Baustoffe und an wiederzuverwendende Bauteile stellen. Dies führt zu einem intensiveren Koordinations- undAbstimmungsbedarf mit dem DA und zwischen den zu beauftragenden Firmen.
Das DA beauftragte im Jahr 2020 eine Befunduntersuchung, um zu ermitteln, welche Bauteile noch zum historischen Bestand gehören. Die Torflügel stammen nicht aus der ursprünglichen Bauzeit und werden nach den historischen Zeichnungen neu angefertigt. Um ein Angebot für die Holzarbeiten einzuholen, wurde eine Freigabe der Konstruktionszeichnung der Torflügel vom DA erforderlich.
Auch die Festlegung der Farbe war Teil des Gutachtens. Für die Angebotsanfrage der Malerarbeiten wurde ebenfalls die Freigabe des DA und Informationen über die Art des zu verwendenden Farbsystems eingeholt. Die Leistungen für die Maurer- und Schlosserarbeiten werden vom DA im Einzelnen festgelegt.
Die Baudienststelle hat in den letzten Wochen die Informationen zusammengestellt, die zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen benötigt werden. Die Leistungen werden voraussichtlich in der 8. KW (Ende Februar) ausgeschrieben und im Mai dann umgesetzt.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.