Referentenanforderung: Zuständige Personen des HVV zum Thema HADAG-Fährverkehr und ÖPNV-Anbindung Finkenwerder (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion)
Letzte Beratung: 04.11.2025 Hauptausschuss Ö 6.1
Der Stadtteil Finkenwerder zeichnet sich nach wie vor durch seine Insellage aus. Im Alltag ergeben sich daraus immer wieder Herausforderungen bei der Verkehrsanbindung in den Norden (Querung der Elbe) bzw. Osten Hamburgs (Querung bzw. Umfahrung des Hafengebiets).
Ein wesentliches Element des ÖPNV ist in diesem Kontext die Anbindung mittels der Fährdienste der HADAG. Trotz vieler Verbesserungen in den letzten Jahren kommt es immer wieder zu zum Teil umfangreichen, oft kurzfristigen Ausfällen von Fahrten. Nach einem Bericht des Hamburger Abendblatts vom 27.09.2025 sind bspw. alleine in der 38. Kalenderwoche dieses Jahres 200 Fahrten ausgefallen. Davon ist immer wieder auch der Berufsverkehr betroffen. Zudem werden die Ausfälle oft kurzfristig oder auch gar nicht in der HVV-App angekündigt. Problematisch ist außerdem, dass die Buslinie 150 aufgrund der Verkehrslage auf der BAB 7 oft keine Alternative ist.
Der Regionalausschuss Finkenwerder sieht daher Gesprächsbedarf zu folgenden Punkten:
• Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Zuverlässigkeit des HADAG-Fährverkehrs auch bei Personalengpässen sicherzustellen?
• Wird die HADAG wegen nicht erbrachter Leistungen vom HVV in Regress genommen?
• Wie wird die Aktualität der HVV-App (zukünftig) sichergestellt?
• Warum wird der Linienbusverkehr auf der BAB 7 nicht beschleunigt, indem Busse des ÖPNV vom Überholverbot ausgenommen werden?
• Warum wird nicht dauerhaft eine (Express-)Busverbindung zu S/U-Elbbrücken etabliert?
• Können weitere Sitzgelegenheiten und Unterstände an den Bushaltestellen in Finkenwerder und insbesondere auf den Fähranlegern Finkenwerder und Rüschpark installiert werden, wo Menschen (auch aufgrund der vielen Ausfälle) sehr lange warten?
• Warum wird das Angebot an Expressfähren nicht ausgeweitet?
• Warum fahren die Expressfähren nicht von Brücke 3 ab?
• Die eng gegenüber angeordneten Sitzreihen in den neuen Fähren sind ein erhebliches Hindernis für ältere und gehbehinderte Menschen. Warum wurde diese Gestaltung gewählt?
Beschluss:
Vor diesem Hintergrund bitten wir den Hauptausschuss Folgendes zu beschließen:
Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) wird um die Entsendung eines Referenten in den Regionalausschuss Finkenwerder gebeten, um zu den o.g. Sachverhalten Stellung zu nehmen und Gegenmaßnahmen zu erörtern.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.