22-2494.1

Quartiersfonds 2022

Mitteilung öffentlich

Letzte Beratung: 16.12.2021 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 4.29

Sachverhalt

Die Bezirksversammlung hat dem nachfolgend aufgeführten Antrag der SPD-, CDU- und FDP-Fraktion im Umlaufverfahren mehrheitlich - gegen eine Stimme der SPD-Fraktion, zwei Stimmen der Fraktion DIE LINKE und bei Enthaltung der GRÜNE-Fraktion und sechs Stimmen der Fraktion DIE LINKE - zugestimmt. (Fehlende Rückmeldungen bis zu einer Fristsetzung gelten als Ablehnung.)

Die Bürgerschaft hat mit der Drucksache 20/6154 einen Quartiersfonds eingerichtet. Hierbei soll die gesamtbezirkliche sollen Projekte in den einzelnen Stadtteilen und Regionen des Bezirks gefördert werden.

Es sollen Einrichtungen, Projekte und Strukturen unterstützt und abgesichert werden, insbesondere in ehemaligen und aktuellen Stadtteilentwicklungsgebieten (RISE), die für die soziale Infrastruktur in den Quartieren von erheblicher Bedeutung sind, aber zurzeit nicht durch Mittel im Regelhaushalt finanziert werden. Zu den geförderten Strukturen gehört die quartiersbezogene Beirats- und Beteiligungsarbeit, für die 150 Tsd. € bereitgestellt werden (Position 1). Näheres hierzu regelt eine gesonderte Drucksache.

Der reguläre Quartiersfonds wird im Jahr 2022 über ein Volumen von 1.000.000,00 € verfügen. Dieser Betrag kann durch projektbezogene Anträge an die Finanzbehörde bis zu einer Summe von 476.336,00€ aufgestockt werden.

Außerdem verfügen wir dieses Jahr noch über Restmittel aus dem Jahr 2021 in Höhe von 119.626,00 €.

Insgesamt stehen hier im Quartiersfonds für das Jahr 2022 1.565.962,00 Euro zur Verfügung.

Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung folgende Finanzierung von Projekten durch den Quartiersfonds beschließen:

Projekt Nr.

Träger

Projekttitel

beantrage Fördersumme

bewilligte Fördersumme

diverse Büros und Vereine

Beiratsarbeit im Bezirk HH-Mitte außerhalb von RISE (Quartiersbeiräte)

160.000,00 €

150.000,00 €

2

Hamburg

Aktiv_Bildungsportal

Umfassende Information über Bildungs- und Freizeitangebote im Bezirk Hamburg_Mitte

6.660,00 €

6.660,00 €

3

ParkSportInsel e.V.

Personalstelle rau Wagner-Hauthal

20.000,00 €

20.000,00 €

4

Quartiersmanagement Neuwerk

Quartiersmanagement für die Insel Neuwerk

6.800,00 €

6.800,00 €

6

Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.
Landesstelle Hamburg

Flexible Beratung für migrantische Männer in Wohnunterkünften

150.589,22 €

84.000,00 €

8

Migration Guide e.V.

Projektkoordination mit Migranti*innen und Geflüchteten: Hilfe und Begleitung bei Behördengängen, Wohnungssuche, etc. Psychologische Beratung, SonntagsCafé

50.004,00 €

50.004,00 €

9

Parkour Creation e.V.

Stärkung des Ehrenamts im Parkour Creation e.V.

47.500,00 €

44.186,62 €

10

Bin e. V.

Bezuschussung von Betriebsmitteln aus dem Quartiersfonds des Bezirks Hamburg-Mitte

40.000,00 €

20.000,00 €

13

Bürger helfen Bürgern e.V. Hamburg

Mit zivilem Engagement Hamburg Mitte interkulturell beleben - für gute Nachbarschaft!

113.942,00 €

61.000,00 €

18

Gruppe für Stadtteilgesundheit und Verhältnisprävention e.V.

Psychologischen Beratung für mehrfachbelastete Menschen mit nicht-deutscher Muttersprache und/oder Rassismuserfahrungen und Peerberatung von Romnija für Rom:nija und Erweiterung der Angebote um Präventionsarbeit

100.000,00 €

55.000,00 €

19

Jugendarbeit Horn e.V.

Hausaufgabenhilfe und Niedrigschwellige Psychologische Beratung bei sozialbenachteiligten Kinder und Jugendlichen (Eltern)

12.441,00 €

12.441,00 €

22

Die Insel Hilft e.V.

Integrationsprojet Wohnen

21.380,00 €

14.280,00 €

23

NestWerk e.V. in

Kooperation mit Voll in Bewegung e.V.

Die Halle

55.500,00 €

15.000,00 €

24

ParkSportInsel e.V.

ParkSport mit den Schwerpunkten Öjendorfer Park, Hammer Park und UPW Haferblöcken

20.000,00 €

18.000,00 €

25

Christlicher Verein junger Menschen - CVJM zu Hamburg e.V.

Alsterhafen - das Nachbarschaftshaus an der Alster - Organisationsbüro

70.000,00 €

50.000,00 €

26

Stintfang gUG (haftungsbeschränkt)

DAS HAUS für Alle-Neustadt und Rothenburgsort-Förderung der Personalstelle f.d. Projektleitun

88.372,73 €

50.000,00 €

29

Skycradle GbR

Musik und Theater für Rothenburgsort

19.700,00 €

12.000,00 €

30

Tumaini e.V.

Experience is the Best Teacher – Vermittlung von praktischen Methoden zur Krisenbewältigung

17.943,60 €

17.943,60 €

37

PfD

Partnerschaft für Demokratie St. Georg/Hamm/Borgfelde

13.889,00 €

13.889,00 €

39

Kulturladen St. Georg e.V.

Unterstützung des laufenden Betriebs mit zwei BFD Teilzeitstellen, einem Minihausmeisterjob

15.300,00 €

15.300,00 €

42

Mamalies gGmbH

Einen geschützter Raum für geflüchtete Frauen und ihre Kinder festigen - Bildungs- und
Begegnungszentrum Mamalies in der HafenCity

72.577,00 €

50.000,00 €

43

Interessengemeinschaft Großneumarkt-Fleetinsel e.V.

Quartiersmanagement Neustadt

25.000,00 €

25.000,00 €

44

Leben im Abseits e. V.

Personalkosten Werkstudent

13.000,00 €

10.000,00 €

45

GWA St. Pauli e.V.

starK (Beratung & Begleitung für Kinder, Jugendliche und ihre Familien)

30.715,02 €

30.715,02 €

47

Diakonisches Werk Hamburg

Niedrigschwellige Erziehungsberatung für Finkenwerder

30.000,00 €

30.000,00 €

48

Arbeit und Leben Hamburg e.V. / Billenetz

LeseHerbst Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg 2022

15.800,00 €

12.199,88 €

50

Jugendzentrum Horner Geest e.V.

"StoP" Stadtteile ohne Partnergewalt

35.330,48 €

15.330,48 €

51

CAG e.V. (Christlich Aramäisches Gemeindezentrum)

Musik-Chor für Kinder:

Bereitstellung eines Chorleiters für Kinder und Jugendliche aus migrantischen Familien. Hausaufg

44.080,00 €

44.080,00 €

52

Stiftung Kulturpalast Hamburg

Klangstrolche - Musik für jedes Kind

40.000,00 €

20.000,00 €

54

Stadtteilprojekt Sonnenland e.V.

Zukunftswerkstätten - nachbarschaftliches und kooperatives Sonnenland/ Kirchsteinbek

41.363,00 €

41.363,00 €

55

Ev.-Luth. Kirchengemeinde in Schiffbek und Öjendorf

Mehrgenerationenhaus Billstedt Kofinanzierung

10.000,00 €

10.000,00 €

56

PfD

Partnerschaft für Demokratie Billstedt-Mümmelmannsberg

13.889,00 €

13.889,00 €

57

Johann-Wilhelm-Rautenberg-Gesellschaft e.V.

Fortführung von Angeboten und Beteiligungsprojekten rund um den UPW-Standort Haferblöcken

24.507,36 €

16.500,00 €

58

basis & woge e.V.

SelbstSicherSein 2.0 - Sag NEIN! zu Diskriminierung

20.000,00 €

20.000,00 €

59

IN VIA Hamburg e.V.

"Starke Mädchen" - Ressourcen und Krisenstärkung im Mädchentreff BilleInsel

34.320,42 €

28.899,18 €

63

Die Arche Kinderstiftung

Weiterentwicklung Koordinationsstelle Arche Billstedt für Konzeption und Haupt- und Ehrenamt.

74.500,00 €

74.500,00 €

64

Förderverein zur Integration behinderter Kinder Mümmelmannsberg e.V.

Mümmelmannsberger-Spiel-Sport-Aktion (MSSA) 2022

18.000,00 €

16.000,00 €

65

basis und woge e.V.

Kiezläufer*innen Mümmelmannsberg

10.000,00 €

10.000,00 €

66

PfD

Partnerschaft für Demokratie Wilhelmsburg

13.889,00 €

13.889,00 €

67

Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg - Verein zur Förderung der interreligiösen Kommunikation e.V

Förderung des interkulturellen Zusammenhalts in Mümmelmannsberg durch Entwicklung, Bereitstellung und Pflege stadtteilspezifischer interkultureller Gebrauchsmusik

71.265,00 €

35.000,00 €

68

Horner Perspektiven - eine Sozialgenossenschaft für Horn-

Verstetigung des Stadtteilservice Horner TUN und die Gründung der Sozialgenossenschaft für das Horner Gemeinwohl

100.000,00 €

45.000,00 €

69

Horner Freiheit e.V.

Stadtteilhaus Horner Freiheit

104.760,00 €

76.274,67 €

70

Jugendzentrum Horner Geest e.V.

Projekt Kiezläufer Horner Geest

25.000,00 €

18.000,00 €

71

BI Bildung und Integration Hamburg Süd gGmbH

Info-Bote/Botin für bulgarische Menschen und Familien in Wilhelmsburg und auf der Veddel

8.489,00 €

8.489,00 €

72

Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg

48h Wilhelmsburg und das Netzwerk Musik von den Elbinseln

80.000,00 €

39.000,00 €

76

BI Beruf und Integration gGmbH

Interkulturelle Elternarbeit im Bildungszentrum Tor zur Welt

19.000,00 €

9.000,00 €

79

BI - Beruf und Integration Elbinseln gGmbH

StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt im Reiherstieg

39.928,55 €

19.928,55 €

80

Quartier e. V.

"Rückenfrei-Halter" für die beiden Freizeithaus-Frauen.

7.200,00 €

5.400,00 €

82

verikom

Das Bunte Haus - Kreativer Umweltschutz und Naturerleben in Kirchdorf-Süd

73.677,10 €

38.000,00 €

85

hoffnungsorte Hamburg
Verein für Innere Mission - Hamburger Stadtmission

westend open.med

94.000,00 €

55.000,00 €

86

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Veddel

Projekt "New Hamburg" - Stadtteilcafé Café Nova und Veranstaltungskoordination

82.000,00 €

38.000,00 €

88

Veddel aktiv e.V.

Kiezläufer

10.000,00 €

10.000,00 €

Dem Projekt Leseherbst Billstedt-Horn-Mümmelmannsberg des Trägervereins Arbeit und Leben Hamburg e.V. werden 3601 Euro aus dem Förderfonds (konsumtiv) des Bezirks zur Verfügung gestellt.

Dem Projekt Förderung des interkulturellen Zusammenhalts in Mümmelmannsberg durch Entwicklung, Bereitstellung und Pflege stadtteilspezifischer interkultureller Gebrauchsmusik des Vereins Stadtteilkantorat Mümmelmannsberg - Verein zur Förderung der interreligiösen Kommunikation e.V. werden 6.000 Euro für Sachkosten aus dem Fonds des Regionalbereichs Billstedt zur Verfügung gestellt.

Dem Verein Parkour Creation e.V. werden für das Projekt Stärkung des Ehrenamts 3500 Euro aus dem Ehrenamtsfonds des Bezirksamtes zur Verfügung gestellt. Wir bitten die Verwaltung hier alles weitere in die Wege zu leiten.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Rothenburgsort HafenCity Mümmelmannsberg Wilhelmsburg Billstedt

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.