Nutzung öffentlicher Flächen
Letzte Beratung: 07.10.2025 Cityausschuss Ö 3
1.
Veranstaltung / Name: |
Shuttle-Service Alsterhaus |
Veranstalter: |
Alsterhaus GmbH |
Ort: |
Jungfernstieg |
Zeitraum: |
20.11.2025 |
Inhalt: |
Im Alsterhaus findet am Abend des 20.11.2025 die „Christmas Shopping Night“ statt. Hierzu soll ein Shuttle-Service für bis zu 150 geladene Gäste eingerichtet werden. Es ist eine 15,00 m² große Haltefläche für zwei Autos vorgesehen. Ca. 10 Fahrzeuge sollenpendeln.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
2.
Veranstaltung / Name: |
Chor zum verkaufsoffenen Sonntag |
Veranstalter: |
BID Nikolai Quartier II |
Ort: |
Alter Wall, Große Johannisstr., Großer Burstah |
Zeitraum: |
02.11.2025 |
Inhalt: |
Das BID Nikolai Quartier II möchte am verkaufsoffenen Sonntag am 02.11.2025 an insgesamt drei Standorten eine Musikergruppe mit maximal zehn Personen spielen lassen. Die Auftritte umfassen jeweils ca. 1-1,5 Stunden. Nach jedem Auftritt erfolgt ein Standortwechsel.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
3.
Veranstaltung / Name: |
Saxophonist zum verkaufsoffenen Sonntag |
Veranstalter: |
BID Quartier Gänsemarkt III |
Ort: |
Gänsemarkt, Gerhofstraße |
Zeitraum: |
02.11.2025 |
Inhalt: |
Das BID Quartier Gänsemarkt III möchte am verkaufsoffenen Sonntag am 02.11.2025 an den Standorten Gänsemarkt und Gerhofstraße einen Saxophonisten spielen lassen. Die 4 Auftritte umfassen jeweils ca. 30 min.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
4.
Veranstaltung / Name: |
Baum- und Laternengestaltung Herzen |
Veranstalter: |
Luminar Licht- und Raumkonzepte |
Ort: |
Reeperbahn / Nobistor |
Zeitraum: |
27.10.2025-28.02.2026 |
Inhalt: |
Das BID-Reeperbahn möchte auch in diesem Jahr mehrere Bäume weihnachtlich gestalten. Hierfür sollen Lichtherzen angebracht werden. Verortung der Gestaltung: Weihnachtsbeleuchtung in den Baumkronen
1 x Baum - Reeperbahn 147, 20359 Hamburg
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
5.
Veranstaltung / Name: |
Abschlussveranstaltung des Stadtteil-Laternenumzuges |
Veranstalter: |
Spielhaus Traunspark |
Ort: |
Trauns Park |
Zeitraum: |
28.10.2025 |
Inhalt: |
Der diesjährige Stadtteil-Laternenumzug soll im Traunspark enden. Hierfür sollen für die Abschlussveranstaltung eine Biertischgarnitur sowie ein Pavillon auf der Platzfläche (Betonfläche) vor dem Spielhaus aufgebaut werden. Dort sollen Kinderpunsch und Gebäck kostenfrei an die Besuchenden ausgegeben werden. Die Veranstaltungszeit ist von 19:30 – 20:30 Uhr angesetzt. Es werden bis zu 350 Besuchende erwartet. |
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
6.
Veranstaltung / Name: |
Winterbeleuchtung |
Veranstalter: |
BID Nikolai Quartier |
Ort: |
Mönkedamm, Trostbrücke |
Zeitraum: |
25.10.2025-21.01.2026 |
Inhalt: |
Das BID Nikolai Quartier möchte im Zeitraum vom 25.10.2025 bis zum 21.01.2026 (inkl. Auf- und Abbauzeiten) an sechs Bäumen im Mönkedamm und an einem Baum an der Trostbrücke Lichterketten anbringen, um eine optische Fortführung der Weihnachtsbeleuchtung zu erzielen.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
7.
Veranstaltung / Name: |
Weihnachtsdekoration |
Veranstalter: |
BID Quartier Gänsemarkt |
Ort: |
ABC-Str., Gerhofstr., Poststr. |
Zeitraum: |
01.11.2025-21.01.2026 (inkl. Auf- und Abbauzeiten) |
Inhalt: |
Das BID Quartier Gänsemarkt möchte im Zeitraum vom 19.11.2025 bis zum 08.01.2026 mehrere Weihnachtsdekorationen (Schriftzüge "GERHOFSTRASSE" und "ABC-STRASSE", Leuchtgans, Stahlaufsteller und Lichterketten) zwecks temporärer Inszenierung des öffentlichen Raumes anbringen.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
Um Beschlussfassung wird gebeten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.