Nutzung öffentlicher Flächen
Letzte Beratung: 08.04.2025 Hauptausschuss Ö 4.1
Der Cityausschuss hat die nachfolgenden Sondernutzungsanträge in seiner Sitzung am 01.04.2025 beschlossen. Auf Wunsch der Verwaltung sollen die Beschlüsse vom Hauptausschuss bestätigt werden.
14.
Veranstaltung / Name: |
Friedensfest |
Veranstalter: |
Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V. |
Ort: |
Carl-von-Ossietzky-Platz |
Zeitraum: |
21.04.2025 |
Inhalt: |
Der Verein „Hamburger Forum für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e.V.“ möchte am 21.04.2025 ein Friedensfest auf dem Carl-von-Ossietzky-Platz veranstalten. Parallel soll ein Ostermarsch (als Demonstration) stattfinden. Das Friedensfest besteht aus 10-15 Infoständen, 2 LKW (als Bühne für Redebeiträge sowie für Livemusik), einen Waffelstand und mehreren Bänken.
|
Anmerkungen: |
. |
Verwaltungsvorschlag: |
Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen |
Beschluss des Cityausschusses vom 01.04.2025 |
Der Cityausschuss lehnt den Sondernutzungsantrag mehrheitlich – gegen die Stimmen der Fraktion DIE LINKE, der AfD-Fraktion und der Volt-Fraktion, bei Enthaltung der GRÜNE-Fraktion ab. |
23.
Veranstaltung / Name: |
Entenwerder Open Air |
Veranstalter: |
FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH |
Ort: |
Entenwerder Elbpark |
Zeitraum: |
8 Termine im Juni und 8 Termine im August |
Inhalt: |
Die Firma FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH beantragt eine 3000 m² große Fläche für maximal 16 Open-Air-Konzerte an jeweils verschiedenen Terminen über den Juni und August verteilt. Das Musikgenre soll hauptsächlich Rock und Pop beinhalten, wobei die auftretenden Acts nicht endgültig feststehen. Es handelt sich bei der Konzertreihe um öffentliche, eintrittspflichtige und voneinander unabhängige eintägige Live-Konzerte.
|
Anmerkungen: |
Es handelt sich hier um eintrittspflichtige Veranstaltungen mit erhöhter Lärmimmission. Der genaue Eintrittspreis ist noch nicht bekannt. Zudem stehen genaue Termine noch nicht fest. |
Verwaltungsvorschlag: |
Ablehnen |
Beschluss des Cityausschusses vom 01.04.2025 |
Der Cityausschuss folgt dem Verwaltungsvorschlag und lehnt den Sondernutzungsantrageinstimmig ab. |
Der Hauptausschusswird um Bestätigung der Beschlüsse anstelle der Bezirksversammlung gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.