23-0468

Nutzung öffentlicher Flächen

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 11.02.2025 Cityausschuss Ö 6

Sachverhalt

 

1.

Veranstaltung / Name:

Aufbauten zur Versammlung

Veranstalter:

NDNIS 90/DIE GRÜNEN (Landesverband Hamburg)

Ort:

nsemarkt

Zeitraum:

28.02.2025

Inhalt:

Im Rahmen einer Kundgebung möchte die Partei NDNIS 90/DIE GRÜNEN (Landesverband Hamburg) am 28.02.2025 mehrere Aufbauten auf dem Gänsemarkt vornehmen. Es sollen eine Anhängerbühne mit Sprachbeschallungsanlage, ein Pavillon und Festzeltbänke aufgestellt werden.

Anmerkungen:

Ein Lageplan wurde nachgefordert und liegt dem Fachamt Management des öffentlichen Raumes noch nicht vor.

Verwaltungsvorschlag:

Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen

 

 

2.

Veranstaltung / Name:

Infoveranstaltung Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Veranstalter:

Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.

Ort:

Gerhart-Hauptmann-Platz

Zeitraum:

05.05. 12.05.2025

Inhalt:

Im Jahr 2025 feiert die Friedrich-Ebert-Stiftung ihr 100-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird eine „Pop-Up-Lounge“ - ein Info-Container - von April bis Juni durch die Bundesländer Deutschlands touren, um dort mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen. In Hamburg soll der Info-Container vom 5. bis 12. Mai 2025 stehen. Auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz soll mit den Bürgern über politische Bildung, Demokratie und gesellschaftspolitisches Engagement Gespräche gesprochen werden.

 

Anmerkungen:

 

Verwaltungsvorschlag:

Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen

 

 

3.

Veranstaltung / Name:

Hamburger spielGarten

Veranstalter:

Petrikirche Hamburg

Ort:

Teil des Platzbereicheszwischen Hulbehaus, Kreuslerstraße, St.Petri und KiTa St. Petri

Zeitraum:

01.03. 30.09.2025

Inhalt:

Im Rahmen der städtischenAusschreibung "Verborgene Potentiale" ausgezeichneten Projektes"Hamburger spielGarten"  soll ein „pflanzenbetonter Pop-Up-Spielplatz“ aufgestellt werden, der von der Kirche und der Nachbarschaft gemeinschaftlich betreut wird. Es werden Pflanzen und spielplatzbezogene Geräte aufgestellt. Der „spielGarten“ soll eine Fläche von insgesamt 150 m² haben.

 

 

 

Anmerkungen:

 

Verwaltungsvorschlag:

Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen

 


 

4.

Veranstaltung / Name:

Playdate Hamburg

Veranstalter:

OTTO WULFF Placemaking GmbH

Ort:

Spitalerstraße / Mönckebergstraße (südlich des Mönckebergbrunnens)

Zeitraum:

01.04.2025 - 01.10.2025

Inhalt:

Mit Unterstützung des Fördertopfes „Pilotprojekte“ der Kreativgesellschaft

Hamburg und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen sowie in Zusammenarbeit mit dem Hersteller Kukuk-Box soll ein temporärer Spielplatz an prominenter Stelle nckebergstraße - die Innenstadtnutzung erweitern und die Nutzergruppen Kinder und Familien stärker in die Innenstadt locken. Die Installation wird eine Fläche von 15 m x

5 m in Anspruch nehmen. Es besteht keine Kollision mit der Außengastronomie.

 

Anmerkungen:

 

Verwaltungsvorschlag:

Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen

 

 

5.

Veranstaltung / Name:

Aktionstag gegen Brustkrebs

Veranstalter:

2PAX Events & Incentives GmbH

Ort:

Gerhart-Hauptmann-Platz

Zeitraum:

17.05.2025

Inhalt:

Mit jährlich 70.000 Neuerkrankungen ist der Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Das Format Aktionstag gegen Brustkrebs "ICH BIN DABEI" ist eine Veranstaltung im öffentlichen Raum, auf der umfassend über das Thema Brustkrebs, seine Erkennung und Behandlung, seine Prävention und Nachsorge sowie die Unterstützung der Patientinnen und ihrer Angehörigen im Alltag informiert.

Hierfür werden eine Bühne und mehrere Infotische aufgestellt.

 

Anmerkungen:

 

Verwaltungsvorschlag:

Genehmigen, vorbehaltlich der Zustimmung der Fachdienststellen

 

 

 

Petitum/Beschluss

Um Beschlussfassung wird gebeten.

 

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
11.02.2025
Ö 6
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.