23-1185

Neuordnung der Ausschussstruktur der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte (Antrag der SPD- und GRÜNE-Fraktion und FDP-Gruppe)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 20.11.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.6

Sachverhalt

In der Sitzung der Bezirksversammlung im September 2024 wurden die Ausschüsse zunächst auf Basis der bisherigen Struktur eingesetzt. Dies geschah vor dem Hintergrund laufender Koalitionsverhandlungen und der Notwendigkeit, arbeitsfähig zu bleiben. Bereits damals wurde angekündigt, die Zuschnitte zu einem späteren Zeitpunkt zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.

Diese Überprüfung liegt nun vor. Ziel ist eine klare thematische Zuordnung, eine bessere Abbildung aktueller Schwerpunkte und eine praktikable Arbeitsweise für alle Mitglieder.

Daher wird vorgeschlagen, den bisherigen Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Stadtnatur neu zu strukturieren und künftig in zwei Ausschüssen zu arbeiten:

  • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Stadtnatur
  • Ausschuss für Verkehr und Mobilität

Entsprechend der Erfahrungen aus anderen Ausschüssen soll ein rotierender Sitzungsturnus erprobt werden, um die Mitarbeitenden und Mitglieder zu entlasten. Innerhalb eines Jahres soll dabei beobachtet werden, ob ein Bedarf nach einem häufigeren Sitzungsturnus besteht.

Zusätzlich sollen Zuständigkeiten in den Bereichen Großveranstaltungen und Aengastronomie im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Verbraucherschutz gebündelt werden. Der Kulturausschuss erhält ergänzende Aufgaben wie zum Beispiel Gleichstellung, um die Breite der kulturellen Bezirksarbeit widerzuspiegeln.

r die Unterausschüsse Bau wird eine Pilotphase vorgeschlagen, in der alle Unterausschüsse an einem Tag digital tagen, um Abläufe zu vereinfachen und Kapazitäten effizienter zu nutzen. Nach einer Erprobungszeit von 6 Monaten erfolgt eine Auswertung.

Der Hauptausschuss bearbeitet weiterhin Haushalts- und Digitalthemen und übernimmt ergänzend Europapolitik. Die bzw. der Europa-Beauftragte berichtet dort regelmäßig.

Mit diesem Vorschlag wird die Ausschussstruktur aktualisiert und an die praktischen Erfordernisse und Schwerpunktsetzungen der aktuellen Wahlperiode angepasst.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte möge beschließen:

Die Fach- und Regionalausschüsse der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte werden gemäß der nachfolgenden Ausschussübersicht ab dem 01.01.2026 neu eingesetzt.

Es wird die Einsetzung der folgenden Fachausschüsse (mit der entsprechenden Mitgliederzahl) beantragt:

  • Hauptausschuss
  • Stadtplanungsausschuss Nord
  • Stadtplanungsausschuss Süd
  • Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Stadtnatur
  • Ausschuss für Verkehr und Mobilität
  • Ausschuss für Kultur und Gleichstellung
  • Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Verbraucherschutz
  • Cityausschuss
  • Bauausschuss

Des Weiteren sollen die folgenden Regionalausschüsse eingerichtet werden.

  • Regionalausschuss Billstedt
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Billstedt
  • Regionalausschuss Finkenwerder
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Finkenwerder
  • Regionalausschuss Hamm/ Horn/ Borgfelde
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Hamm/ Horn/ Borgfelde
  • Regionalausschuss Wilhelmsburg/ Veddel/ Kleiner Grasbrook
  • Unterausschuss für Bauangelegenheiten Wilhelmsburg/ Veddel/ Kleiner Grasbrook
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Billstedt Borgfelde

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.