Gemeinsamer Antrag SPD - GRÜNE betr. Modellregion Hamburger Süden
Aufgrund der Unterversorgung des Hamburger Südens mit psychiatrischen Hilfsangeboten existiert seit 2022 für Harburg und Wilhelmsburg das Projekt Modellregion Hamburger Süden", welches das Ziel verfolgt, möglichst vielen psychisch schwererkrankten Menschen Zugang zum Hilfesystem zu ermöglichen. Insgesamt haben sich 15 Anbieter psychiatrischer Hilfsangebote per Vertrag so zur stärkeren Zusammenarbeit verpflichtet. Das Projekt ist ebenfalls Teil des neuen Psychatrieplans des Senats, welcher unter anderem vorsieht, dem Projekt entsprechend, für alle Bezirke Psychatriekoordinator innen einzusetzen, um die Vernetzung von lokalen Akteuren zu verbessern und Erkrankten eine wohnortnahe Versorgung zu ermöglichen (Gemeindepsychatrische Verbünde). Auch Fachkräfte können aufgrund der breiteren Verteilung der Verantwortung auf mehrere Angebote entlastet werden. Die Zahl der durch das Hilfenetz fallenden Personen kann auf diesem Weg reduziert werden. Das Modellprojekt liefert wichtige Erfahrungen und Impulse für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung in ganz Hamburg.
Die Bezirksverwaltung wird gebeten, die Koordinatorin des Projekts ,Modellregion Hamburger Süden' in den Ausschuss für Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion einzuladen, um über das Projekt zu berichten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.