Frauenbank für Finkenwerder (Antrag der SPD-Fraktion)
Letzte Beratung: 18.02.2025 Regionalausschuss Finkenwerder Ö 5.2
Im Jahr 2024 hat sich auf Finkenwerder das Netzwerk „Frauen Aktiv“ gegründet, dessen Ziel es ist, Frauen auf Finkenwerder besser zu vernetzen, aber auch ihre Wünsche wahrzunehmen und zu unterstützen.
Eine Umfrageaktion, die das Netzwerk dazu auf der Finkenwerder Deichpartie 2024 und über die eigene Homepage (www.frauenaktivfkw.de) gestartet hat, hat unter anderem ergeben, dass sich viele Frauen einen niedrigschwelligen Ansatz, wie eine „Frauenbank“, als einen Ort des Kennenlernes von Frauen untereinander wünschen. Denn viele, gerade auch ältere Frauen, haben Probleme, in Austausch und Kommunikation mit anderen Frauen zu kommen, da sie sich scheuen, im öffentlichen Raum aktiv andere Frauen anzusprechen.
Eine „Frauenbank“, die eine herkömmliche Sitzbank ist, soll dabei durch eine Gravur – als "Frauenbank" gekennzeichnet werden. Diese ist eine ideale niedrigschwellige Lösung, da Frauen, die die Bank nutzen, dadurch ihren Wunsch nach Austausch anzeigen, ohne weiter aktiv werden zu müssen.
Ein möglich umzusetzender Standort für eine „Frauenbank“ wurde bereits vor dem „Elaya-Hotel“ gefunden. Die Gestaltung und Pflege der Bank kann vom „Netzwerk Frauen Aktiv Finkenwerder“ übernommen werden.
Vor diesem Hintergrund bittet der Regionalausschuss Finkenwerder das Bezirksamt um die zeitnahe Errichtung einer Sitzbank mit entsprechender Gravur am oben gezeigten Standort.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.