Flagge zeigen beim CSD in Hamburg
Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 7.2
Jedes Jahr finden in Hamburg und auf der ganzen Welt verschiedene Veranstaltungen, Straßenfeste und Demonstrationen statt, um den Christopher Street Day zu feiern. Die Demonstration und alles drumherum ist eine Mahnung an die Gewalt gegen lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter- und intergeschlechtliche (LGBTIQ*) Menschen auf der ganzen Welt und den langen Kampf um Gleichberechtigung. Der Christopher Street Day in Hamburg wird vom Pride e.V. organisiert. Der Verein organisiert außerdem auch die Pride Week, die ihren Abschluss mit dem Straßenfest und dem Demonstrationszug durch die Hamburger Innenstadt findet. Dazu gehört traditionell das Hissen der Regenbogenfahne, um mit dieser Geste den vielen Teilnehmenden aus Hamburg und aller Welt zu zeigen, dass sie in unserer Stadt herzlich willkommen sind. Seit vielen Jahren wird die Flagge nunmehr an vielen öffentlichen Gebäuden wie Behörden, Landratsämtern, Polizeipräsidien, Gerichtsgebäuden und Kirchen gehisst. Daraus ist das Projekt „Hamburger zeigt Flagge“ entstanden, an dem sich verschiedene Unternehmen unserer Stadt beteiligen.
Das Bezirksamt bittet die Bezirksversammlung unter Bezugnahme auf die Drucksache 22-4508 um Beschlussfassung über die nachstehenden Punkte:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.