23-0883

Erhalt der Grundstrukturen des Großneumarkts bei zukünftigen Umgestaltungen, hier: Empfehlung der Stadtteilkonferenz Neustadt vom 10.06.2025

Vorlage öffentlich

Letzte Beratung: 09.09.2025 Cityausschuss Ö 8.2.1

Sachverhalt

Die Stadtteilkonferenz Neustadt hat in ihrer Sitzung am 10.06.2025 folgende Beiratsempfehlung beschlossen.

Die Stadtteilkonferenz Neustadt spricht sich nach intensiver Diskussion mit Anwohnerinnen, Gewerbetreibenden, Besucherinnen und Marktbeschicker*innen deutlich dafür aus, dass bei einem eventuell anstehenden Komplettumbau des Großneumarkts die grundlegende Struktur des Platzes erhalten bleibt. Ein vollständiger Abriss der bestehenden Anlagen wird von allen beteiligten Gruppen abgelehnt, da der Platz trotz seiner Defizite wie zu viele Bügel, unklare Übergänge, unstrukturierte Ränder und Holzbuden als identitätsstiftender Ort geschätzt wird.

Statt einer radikalen Neugestaltung befürworten wir eine kleinteilige, behutsame Weiterentwicklung des Großneumarkts im Rahmen eines durchdachten Gesamtkonzepts. Dies soll insbesondere die dringend notwendige Erneuerung der Buden umfassen, ohne den Charakter des Platzes zu zerstören.

rgerbeteiligung nach Vorbild des Alten Elbparks
Um eine breite Akzeptanz und eine bedarfsgerechte Planung zu gewährleisten, fordern wir ein transparentes und frühzeitiges Beteiligungsverfahren nach dem Vorbild der Umgestaltung des Alten Elbparks. Dazu gehören:

  • Mehrstufige Dialogformate (Workshops, Informationsveranstaltungen, Online-Beteiligung),
  • Klare Darstellung von Planungsvarianten mit Vor- und Nachteilen,
  • Einbindung aller Nutzergruppen (Anwohner*innen, Gewerbe, Kulturinitiativen, Marktstände),
  • Regelmäßige Rückkopplung an die Stadtteilkonferenz und andere Gremien.

Die Stadtteilkonferenz stimmt wie folgt ab:

Ja 36

Nein 0

Enthalten 0

Petitum/Beschluss

Um Beschlussfassung/Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
09.09.2025
Ö 8.2.1
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.