23-0493.2

Einrichtung eines Fußgängerüberweges in der Fährstraße - Quartiersbeirat für das Gebiet Reiherstiegviertel - Verstetigung- Beiratsempfehlung 01/2025 vom 11.02.2025

Mitteilung öffentlich

Letzte Beratung: 22.05.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 3.2

Sachverhalt

Der Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel hat in seiner Sitzung am 18.02.2025 der nachfolgend aufgeführten Beiratsempfehlung Drs. Nr. 23-0493 einstimmig - bei Enthaltung der CDU-Fraktion - zugestimmt.

Die Bezirksversammlung hat den Beschluss in ihrer Sitzung am 27.03.2025 bestätigt.

Die Ganztagsschule Fährstraße (Grundschule) in der Fährstraße 90 wird täglich von ca. 300 Schülerinnen und Schülern aus den umliegenden Straßen besucht. Viele der Schülerinnen und Schüler überqueren auf ihrem Schulweg von Norden kommend die Fährstraße. Direkt nach der vor der Schule befindlichen Bushaltestelle in östlicher Richtung sind die Bordsteine der Fährstraße abgesenkt.

Der Quartiersbeirat Reiherstiegviertel regt den Regionalausschuss Wilhelmsburg/Veddel an sich bei den zuständigen Stellen dafür einzusetzen, dass im Bereich der Bordsteinabsenkung in der Fährstraße zur sichereren Querung ein Fußngerüberweg (Zebrastreifen) eingerichtet wird.

Votum gesamt:

23 Ja-Stimmen

0 Nein-Stimmen

0 Enthaltungen

Votum Beirat:

11 Ja-Stimmen

0 Nein-Stimmen

0 Enthaltungen

Davon politische Vertreterinnen und

Vertreter

(GRÜNE, LINKE, VOLT)

3 Ja-Stimmen

0 Nein-Stimmen

0 Enthaltungen

Votum Gäste:

12 Ja-Stimmen

0 Nein-Stimmen

0 Enthaltungen


Die Behörde r Inneres und Sport nimmt zu dem Beschluss mit Schreiben vom 13.05.2025 wie folgt Stellung:

1. Lagebeschreibung/ Ausgangssituation

Die Fährstraße verbindet die Straße Reiherstieg-Hauptdeich im Norden mit der Georg-Wilhelm-Straße im Osten. Sie verfügt über einen Fahrstreifen und ist eine Einbahnstraße in Richtung Georg-Wilhelmstraße. Zwischen der Straße Reiherstieg-Hauptdeich und Veringstraße befindet sich die Fährstraße in einer Tempo-30-Zone. Die Ganztagsschule Fährstraße befindet sich in der Fährstraße 90. In Höhe der Fährstraße 82 befindet sich ein Fußngerüberweg (FGÜ). Dieser ist ca. 90 Meter von der Schule entfernt.

2. Bewertung

Gemäß der Verwaltungsvorschrift der Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) sind die Richtlinien für die Anlage und Ausstattung von Fußngerüberwegen (R-FGÜ) zu beachten.

Gemäß der R-FGÜ sind FGÜ in Tempo-30-Zonen in der Regel entbehrlich.

Die Hamburger Richtlinien zur Anordnung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (HRVV), Kapitel Verkehrsberuhigung besagt, dass neue FGÜ in bestehenden Tempo-30-Zonen in der Regel nur anzuordnen sind, wenn die Verkehrsstärke dies erfordert.

Eine Verkehrszählung konnte bisher nicht durchgeführt werden, wird jedoch im Mai 2025 erfolgen. Nachdem die Daten vorliegen, kann die Straßenverkehrsbehörde eine Entscheidung darüber treffen, ob eine Anordnung eines FGÜ in der Fährstraße in Höhe der Schule möglich ist.

3. Fazit

Eine Bewertung, ob ein neuer FGÜ in der Fährstraße angeordnet werden kann, erfolgt nach einer durchgeführten Verkehrszählung, die im Mai 2025 stattfindet.

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Fährstraße Georg-Wilhelm-Straße Veringstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.