Einrichtung einer Inklusionskonferenz zur Vorbereitung eines Inklusionsbeirates für den Bezirk Hamburg-Mitte (Antrag der Fraktion DIE LINKE)
Letzte Beratung: 20.11.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.1
Menschen mit Behinderung sind Expert*innen in eigener Sache. Ihre Perspektiven, Erfahrungen und Anregungen sind entscheidend, um den Bezirk Hamburg-Mitte inklusiv, barrierefrei und gerecht zu gestalten.
In mehreren Hamburger Bezirken – insbesondere in Eimsbüttel und Bergedorf – wurden bereits Inklusionsbeiräte erfolgreich eingerichtet oder befinden sich im Aufbau. Diese Beiräte fördern die gleichberechtigte Teilhabe, beraten Politik und Verwaltung und bringen wichtige Impulse in kommunale Entscheidungsprozesse ein.
Hamburg-Mitte ist ein Bezirk mit großer sozialer, kultureller und räumlicher Vielfalt. Gerade hier ist es notwendig, Inklusion als Querschnittsaufgabe fest in der politischen und administrativen Arbeit zu verankern.
Die vorgeschlagene Inklusionskonferenz soll einen offenen, transparenten und partizipativen Prozess ermöglichen, um gemeinsam mit Betroffenen, Fachleuten, Verwaltung und Politik die Grundlagen für einen künftigen Inklusionsbeirat Hamburg-Mitte zu erarbeiten.
Damit wird ein erster Schritt zu einer strukturierten, demokratischen und gelebten Inklusionspolitik auf Bezirksebene getan.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.