Der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg das 48h Wilhelmsburg Festival ermöglichen (Antrag der SPD-, GRÜNE-, Volt-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und FDP-Gruppe)
Letzte Beratung: 27.03.2025 Bezirksversammlung Hamburg-Mitte Ö 8.6
Seit mittlerweile 15 Jahren findet jährlich am zweiten Wochenende im Juni, von Freitagabend bis Sonntagabend, das 48h Wilhelmsburg Festival statt.
Über die Jahre hat sich das stetig wachsende Festival als fester kultureller Beststandteil der Elbinseln etabliert.
Es ist ein Festival aus dem Quartier für das Quartier, bei dem gemeinschaftlich organisierten Festival treten lokale Künstlerinnen und Künstler an allen möglichen Orten im Stadtteil auf.
Ziel des Festivals ist es über die Musik Begegnungen zwischen Menschen und vor allem zwischen Nachbarn zu schaffen. Das stärkt die Kenntnis um die direkte Nachbarschaft und damit die Stadtteilidentität. Außerdem bringt das Festival auch immer mehr Besucher, von nördlich und südlich der Elbe, nach Wilhelmsburg. Dadurch spricht sich die Vielfältigkeit Wilhelmsburgs in vielerlei Hinsicht, sehr positiv herum.
Das Netzwerk Musik von den Elbinseln wurde 2007 vom Bürgerhaus Wilhelmsburg initiiert, das 2010 ins Leben gerufene Stadtteilfestival 48h Wilhelmsburg ist das größte und zentrale Musikprojekt des Netzwerks.
Die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg benötigt zur Umsetzung des 48h Wilhelmsburg Festivals in diesem Jahr wieder eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 60.000 €.
Der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg werden (die restlichen) 30.000 € aus bezirklichen Sondermitteln (Förderfonds konsumtiv) zur Verfügung gestellt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.