Das Landesgrundbesitzverzeichnis Hamburg im Geoportal Auskunftsersuchen vom 13.08.2025
Das Geoportal der Freien und Hansestadt Hamburg ist ein Tool, das eine Fülle von Informationen bereithält. Wer dieses Tool nicht kennt oder nur selten benutzt, dürfte auf den ersten Moment von der schieren Masse an Auswahlmöglichkeiten und Fachbegriffen überfordert sein. Besonders die Fachbegriffe können häufig mehr Verwirrung stiften als Informationen liefern.
Ein Beispiel dafür ist das Landesgrundbesitzverzeichnis. Für Bezirkspolitiker wie für Bürger gleichermaßen eine interessante Funktion, um zu schauen, ob ein Grundstück im Besitz der Stadt ist. Bei der Auswahl der entsprechenden Kästchen wird der Stadtplan schnell bunt. In der Legende heißt es dann beispielsweise „AGV belastet mit Erbbaurecht“, „Verwaltungsvermögen Gewässer“oder „Sondervermögen Schulimmobilien“. Welche Ebene für diese Grundstücke zuständig ist, liefert das Geoportal aber leider nicht.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Fachbehörde:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.