23-0572

Blühendes Billstedt - Stadtteilaufwertung durch Blumen an Straßenlaternen und Straßeninseln (Antrag der CDU-Fraktion)

Antrag öffentlich

Letzte Beratung: 25.03.2025 Regionalausschuss Billstedt Ö 7.11

Sachverhalt

Billstedt steht vor der Herausforderung, sich modern und ansprechend zu präsentieren. Man möchte gerne durch den Ort gehen wollen. Eine Modernisierung und Begrünung des öffentlichen Raumes kann einen erheblichen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung leisten. Städte, wie München oder Schwerin zeigen bereits erfolgreich, dass die Bepflanzung von Straßenlaternen mit Blumenampeln oder vertikalen Pflanzen nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Stadtklima und die Umwelt hat.

Die Anbringung von Blumen an Straßenlaternen oder Straßeninseln stellen eine kosteneffiziente Maßnahme dar, um den Stadtteil Billstedt aufzuwerten und das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Zudem verbessern Pflanzen die Luftqualität, fördern die Biodiversität und sorgen für eine höhere Identifikation der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihrem Stadtteil.

Diese Maßnahme bieten eine sinnvolle und unkomplizierte Umsetzung, den Stadtteil zu verschönern und attraktiver zu machen. Daher fordern wir die Verwaltung auf, ein entsprechendes Konzept zu entwickeln und geeignete Standorte für die Bepflanzung zu identifizieren. Vorgeschlagen wird daher die Fußngerzone bzw. der Billstedter Marktplatz am EKZ.

Petitum/Beschluss

Der Regionalausschuss Billstedtge beschließen:

  1. Die Verwaltung wird gebeten, eine Begrünung von Straßenlaternen in Billstedt mit Blumenampeln oder Rankpflanzen sowie die Bepflanzung von Straßeninseln durch bunte Wildpflanzen umzusetzen.
  1. Die Verwaltung wird gebeten, ein Konzept zur Begrünung von Straßenlaternen mit Blumen am Billstedter Marktplatz und der Fußngerzone zu erstellen, um zu schauen, in welchen Straßen und an welchen Laternen eine Umsetzung glich wäre. Das Konzept sollte im nächsten Regionalausschuss am 15.04.2025 vorgetragen werden.
  1. Die Verwaltung möge ebenfalls ein Konzept für die Bepflanzung von Straßeninseln durch bunte Wildpflanzen erstellen, das im nächsten Regionalausschuss Billstedt am 15.04.2025 vorgestellt werden soll.
  1. Die Verwaltung ge die Kosten für die Installation und Pflege der Bepflanzung ermitteln und mögliche Finanzierungsquellen prüfen, z. B. über Fördermittel für Stadtbegrünung, Kooperationen mit lokalen Unternehmen oder Patenschaftsmodelle mit Bürgerinnen und Bürgern.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
25.03.2025
Ö 7.11
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.