Befragung der Beschicker des Billstedter Wochenmarktes (Antrag der CDU-Fraktion)
Letzte Beratung: 26.06.2025 Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmärkte und Tourismus Ö 5.1
Der Billstedter Wochenmarkt ist ein zentraler Bestandteil des sozialen und wirtschaftlichen Lebens im Stadtteil Billstedt. Er bietet den Anwohnern eine Vielzahl von frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten und trägt zur Belebung des Stadtteils bei.Aktuell ist der Wochenmarkt bis 18 Uhr geöffnet, und alle Händler sind verpflichtet, bis zu diesem Zeitpunkt ihre Stände zu betreiben. In den letzten Jahren hat jedoch eine Diskussion über die Anpassung der Öffnungszeiten an die Bedürfnisse der Händler und der Kunden an Bedeutung gewonnen.
Viele Händler äußern den Wunsch, die Marktöffnungszeiten auf 16 Uhr zu verkürzen, da sie in den letzten zwei Stunden der Marktzeit nur noch wenig Umsatz generieren. Im Gegensatz dazu berichten einige Händler von einem besonders hohen Umsatz in den letzten Stunden der Marktzeit. Diese unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen verdeutlichen die Notwendigkeit, eine aktuelle und repräsentative Umfrage unter den Beschickern des Billstedter Wochenmarktes durchzuführen. Eine Umfrage aus dem Jahr 2021 ist nicht mehr aktuell und spiegelt nicht die gegenwärtigen Bedürfnisse und Präferenzen der Händler wider.
Die stetige Abnahme der Händler auf dem Wochenmarkt ist ein besorgniserregender Trend, dem durch eine Anpassung der Marktzeiten entgegengewirkt werden soll, zumal einige Händler bei Erhalt der 18 Uhr Regelung angekündigt haben, den Billstedter Wochenmarkt zu verlassen. Eine Umfrage, die die Präferenzen der Händler in Bezug auf die Marktöffnungszeiten erfasst, könnte dazu beitragen, die Attraktivität des Marktes zu steigern und die Händlerbindung zu stärken.
Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Wochenmärkte und Tourismus möge daher beschließen:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.