Antrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit zwischen den Schulgebäuden an der Bernhard-Nocht-Straße (Antrag der SPD-Fraktion) (beschlossene Fassung)
Letzte Beratung: 11.02.2025 Cityausschuss Ö 8.1
Durch den Bau eines neuen Eingangsgebäudes hat sich der Eingangsbereich zwischen den beiden Schulgebäuden Grundschule St. Pauli und der Stadtteilschule am Hafen an der Bernhard-Nocht-Straße verändert. Die beiden Schulgebäude werden jedoch weiterhin durch eine aufgepflasterte Straße getrennt, die zwar mit Pollern für die Feuerwehrzufahrt gesichert ist, umAutos vom Durchfahren abzuhalten, jedoch sind diese Poller häufig beschädigt oder werden herausgenommen. Zusätzlich fahren ungeachtet oft Fahrräder durch die entstandene Lücke, was eine Gefahr insbesondere für Schülerinnen und Schüler darstellt. Daher soll geprüft werden, ob der Einsatz und Einbau von hydraulischen Pollern oder von massiveren Einsteckpollern mit Schließanlage umsetzbar ist. Zudem sollen Bodenschwellen eingebaut werden, sodass Radfahrende abgebremst werden.
Nach Abschluss der Umbauarbeiten fehlen zudem zahlreiche Gehwegplatten in den Nebenflächen, wodurch der Gehweg an mehreren Stellen erhebliche Stolperfallen aufweist. Dies schränkt die Barrierefreiheit ein und gefährdet Fußgänger, vor allem die Schülerinnen und Schüler.
Auf der Straßenseite der Hausnummer 16 befinden sich noch Fahrradbügel, die auf der gegenüberliegenden Seite bereits entfernt wurden. Diese sollten ebenfalls abgebaut und an einem anderen Standort in der Nähe etabliert werden, um eine bessere und sicherere Überquerung zwischen den Schulgebäuden zu ermöglichen.
Der Cityausschuss möge beschließen:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.