22-0622

Antrag SPD betr. Instandsetzung CLEVER City Parcours

Antrag

Sachverhalt


Der CLEVER Parcours ist ein zentraler Bestandteil des EU-Projekts CLEVER Cities in Hamburg-Neugraben-Fischbek. Er macht naturbasierte Lösungen sichtbar und erlebbar und informiert die Anwohner*innen über nachhaltige Maßnahmen zur Verbesserung des städtischen Lebensraums. Die gelben Häuschen mit QR-Codes bieten eine wichtige Schnittstelle zwischen digitalen Informationen und physischen Standorten. Mit der Zeit sind jedoch witterungsbedingte Abnutzungen und Vandalismus auf den Schildern erkennbar geworden. Um die Lesbarkeit der Beschilderung wieder herzustellen, ist eine Erneuerung bzw. Säuberung erforderlich. Besonders hoch ist der Handlungsbedarf hier bei den Stationen rund um die S-Bahnhöfe Neugraben und Fischbek. Am Ohrnsweg direkt beim Zugang zur S-Bahn gibt es eine Fläche, die für eine Fassadenbegrünung im Rahmen des Projektes vorgesehen war. Hier ist nur das Gerüst für eine Begrünung erbaut worden, die Bepflanzung fehlt. Leider sind auch einige der QR-Codes nicht mehr aktiv und man erhält beim Scannen einen Fehlercode. Diese sollten aktualisiert werden, um den Parcours wieder vollständig erlebbar zu machen.

Petitum/Beschluss


Die Verwaltung wird gebeten, die derzeitigen Mängel beim CLEVER Cities Parcours möglichst umgehend zu beseitigen bzw. sich für die Beseitigung einzusetzen, sowie dafür, dass die fehlende Fassadenbegrünung an einer Station des Parcours vorgenommen wird. Des Weiteren möge die Verwaltung das Gespräch mit den zuständigen Initiatoren suchen und diese bitten die Informationen hinter den QR-Codes zu aktualisieren, sodass diese wieder abrufbar sind. Ferner möge berichtet werden, ob auch zusätzliche Mittel beispielsweise von der BUKEA angefordert oder bereitgestellt werden könnten. Auch bei den weiteren initial beteiligten Stellen und Organisationen (LGV, HWWI, steg GMbH, Stadteilbeirat etc.) soll angefragt werden, ob eine Kostenbeteiligung möglich ist.

Lokalisation Beta
Neugraben - Fischbek Ohrnsweg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.