Protokoll
Sitzung des Ausschusses Haushalt, Kultur und Sport vom 21.01.2025

Ö 1

Allgemeine Geschäftsordnungsangelegenheiten / Festlegung der Stimmberechtigungen

Der Vorsitzende, Herr Korb, eröffnet die Sitzung und begrüßt die Teilnehmer:innen.

Er weist darauf hin, dass von der Sitzung zu Protokollzwecken Tonaufzeichnungen erstellt

und nach Genehmigung der Niederschrift wieder gelöscht werden.

Die Ausschussmitglieder benennen die Stellvertreter:innen für die nicht anwesenden

stimmberechtigten Ausschussmitglieder.

Es gibt keine Befangenheitserklärungen.

Ö 2

Genehmigung der Niederschrift

Der öffentliche Teil der Niederschrift der Sitzung vom 03.12.2024 wird einstimmig genehmigt.

 

 

Ö 3

Fragestunde im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport

Es liegen keine Fragen vor.

Ö 4

Mitteilungen der/des Vorsitzenden

Es liegen keine Mitteilungen vor.

Ö 5

Mitteilungen der Verwaltung

Es liegen keine Mitteilungen vor.

 

Ö 6

Mitteilungen Sondermittel der Bezirksversammlung

Ö 6.1 - 22-0590

Sondermittel der Bezirksversammlung: Mittelübersicht

Die Drucksache wird zur Kenntnis gegeben.

 

Herr Hoffmann weißt auf einige fehlerhafte Eintragungen in der Übersicht hin und bittet um Klärung.

 

 

Ö 7

Beschlussvorlagen Sondermittel der Bezirksversammlung

Ö 7.1 - 22-0463

Sondermittel für Verein Kulturbrücke e.V.

Ergebnis:

 

Die Drucksache wird bei Stimmenthaltung der Grüne,- CDU- und SPD-Fraktion sowie bei Gegenstimme der AfD-Fraktion, mehrheitlich angenommen.

 

 

Ö 7.2 - 22-0546

Sondermittel für die Frühjahrsferien-Workshops der Jungen Theaterschule Hamburg e.V.

Ergebnis:

 

Die Drucksache wird bei Stimmenthaltung der CDU-Fraktion einstimmig angenommen.

Ö 8

Kultur

Der Vorsitzende erklärt, es bestehe die Möglichkeit, eine Sitzung in der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel abzuhalten. Der Ausschuss ist einverstanden und einigt sich auf den Sitzungstermin am 13.05.2025.

 

 

Ö 9

Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge

Ö 9.1 - 22-0591

Kulturmittelliste und aktuelle Stadtteilkulturprojekte (SKP)

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 1:

 

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

 

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 2:

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

 

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 3:

Die Summe wird auf 1.750,- € reduziert und bei Stimmenthaltung der AfD-Fraktion einstimmig angenommen.

 

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 4:

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

 

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 5:

Der Antrag wird bei Gegenstimme der AfD-Fraktion und Stimmenthaltung der Volt-Fraktion sowie der Fraktion Die Linke, mehrheitlich angenommen.

 

Ergebnis der Abstimmung zum Antrag mit der Nummer 6:
 

Der Antrag wird einstimmig angenommen.

 

Ö 10

Sport

Frau Schübel fragt bezüglich des Antrags 21-4485 „Öffentliche Tanzflächen im Bezirk Eimsbüttel ermöglichen“ nach dem Sachstand.
Herr Vogt wird die Antwort entweder zu Protokoll oder in der nächsten Sitzung zur Kenntnis geben.

 

 

Ö 11

Anträge

Ö 11.1 - 22-0457

Sondermittelantrag: Gemeinsam Zukunft gestalten – Integration und Identität für Jugendliche – Zukunftswerkstatt Jugend

Ergebnis:

 

Die Drucksache wird in die Bezirksversammlung überwiesen.

 

 

Ö 11.2 - 22-0550

Einladung eines Referenten zur Vorstellung der Planungen für die Rad- und Eissporthalle im Sportpark Eimsbüttel

Die Fraktion Die Linke. und die CDU-Fraktion zeichnen den Antrag mit.

 

Ergebnis:

 

Die Drucksache wird, unter Berücksichtigung der Änderungen, einstimmig angenommen.

 

 

Ö 12

Verschiedenes

Es liegen keine Wortmeldungen vor.