22-0949

Zustand der Düngelau verbessern

Antrag

Letzte Beratung: 28.04.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 15.9

Sachverhalt

Die Düngelau weist entlang des Roscherwegs wiederholt und anhaltend eine Verfärbung auf. Diese erweckt den Anschein, als sei konstant dunkel gefärbter Sand aufgewirbelt. Trotz geringer Wasserstände kann nicht auf den Grund des Flusslaufs geschaut werden. Dieser Zustand tritt besonders stark bei Regenfällen auf, wo diese Verfärbung eindeutig dem Wasserlauf unterhalb der Bahngleise entspringt und zuvor nicht auftritt. Dieser ist mit „Notauslaß PW 275“ beschriftet.

In den trockenen Wochen Ende März/Anfang April 2025 ist zusätzlich ein starker schwefliger Geruch (ähnlich zu faulen Eiern) bemerkbar gewesen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksamtsleitung wird gebeten,

  1. den Flusslauf der Düngelau entlang des Roscherwegs auf Verunreinigungen bzw. Verfärbungen prüfen zu lassen. Insbesondere ist dabei der Zulauf von unterhalb der Bahngleise zu untersuchen. Dieser ist beschriftet mit „Notauslaß PW 275“.
  2. festgestellte Beeinträchtigungen des Gewässers bestmöglich beseitigen zu lassen.
  3. den Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt (RaSE) über das Ergebnis der Unter­suchung zu unterrichten.

Jim Martens, Falk Schmidt-Tobler und GRÜNE-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.