22-1164

Verlegung der Bushaltestelle „Wogemannsburg“ Richtung Eidelstedt

Antrag

Letzte Beratung: 07.07.2025 Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen Ö 16.2

Sachverhalt

Die Bushaltestelle „Wogemannsburg“ in Fahrtrichtung Eidelstedt wird werktäglich von einer großen Zahl an Schülerinnen der Julius-Leber-Schule genutzt. Der Haltestellenausstieg befindet sich unmittelbar vor der Kreuzung Wogemannsburg / Halstenbeker Straße. Um zur Schule bzw. zur ampelgesicherten Querungder Halstenbeker Straße zu gelangen, müssen die Schülerinnen zunächst die Einmündung der Wogemannsburg überqueren eine Stelle, die weder durch eine Ampel noch durch andere verkehrssichernde Maßnahmen geschützt ist.

Gerade zu Stoßzeiten insbesondere vor Unterrichtsbeginn entsteht hier ein unübersichtliches und gefährliches Verkehrsbild: Zahlreiche Kinder queren gleichzeitig die Straße, oft ohne die vorhandene Fußngerampel zu nutzen. Häufig erfolgt das Überqueren direkt hinter dem haltenden Bus oder zwischen wartenden Autos hindurch. Durch die eingeschränkte Sicht auf querende Fußnger*innen ist die Gefahrensituation für abbiegende oder einfahrende Fahrzeuge erheblich.

Hinzu kommt, dass die Halstenbeker Straße in Höhe Hausnummer 45 regelmäßig als Haltepunkt für sogenannte Elterntaxis genutzt wird. Dies führt zusätzlich zu Rückstaus, unklaren Verkehrsabläufen und einer erhöhten Gefährdungslage insbesondere für Fußngerinnen und Radfahrerinnen.

Obwohl bislang keine Unfälle mit Personenschaden gemeldet wurden, ist die Gefährdungslage objektiv als hoch einzuschätzen. Die derzeitige Situation stellt ein erhebliches Risiko für die körperliche Unversehrtheit zahlreicher Kinder und Jugendlicher dar und bedarf dringend einer verkehrsplanerischen Prüfung und Entschärfung.Dies könnte an dieser Stelle durch eine Verlegung der Bushaltestelle erreicht werden.

Ziel der Maßnahme ist es, die Haltestelle näher an die bestehende ampelgesicherte Querung zur Julius-Leber-Schule zu bringen, um die Schulwegsicherheit spürbar zu verbessern.Durch die Verlegung kann die derzeitige Gefährdungslage für Schüler:innen entschärft, unübersichtliche Verkehrssituationen im Bereich der Wogemannsburg-Einmündung reduziert und der Verkehrsfluss entlastet werden.


Zudem ergeben sich bessere Sichtbeziehungen, eine klare Trennung von Haltestellen- und Kreuzungsbereich sowie eine Stärkung des ÖPNV als sichere Mobilitätsoption im Schulumfeld.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Behörde für Verkehr und Mobilitätswendebzw. dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) dafür einzusetzen, dass die Bushaltestelle „Wogemannsburg“ (Fahrtrichtung Eidelstedt) an der Halstenbeker Straße in Höhe Hausnummer 44 um etwa 150 Meter in Richtung Hausnummer 55 verlegt wird.

Nadine Regling-Armi und SPD-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Halstenbeker Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.