22-1436

Verbesserung der Barrierefreiheit auf dem Weg an der Feldmark - Alternativantrag zum Antrag Drs. 22-1364 -

Antrag

Letzte Beratung: 15.09.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 16.10.1

Sachverhalt

Auf dem renaturierten Fußweg entlang der Mühlenau zwischen dem sog. „Schweineweg“ und dem Rückhaltebecken an der A7 in der Eidelstedter Feldmark wurden zwei neue Entwässerungsrinnen gebaut. Diese Rinnen wurden als Absenkung aus Natursteinen ohne Abdeckung ausgebildet, sind ca. 15 cm tief und mit zwei Warnschildern (VZ 112) versehen.

Entlang dieses Weges gibt es bereits zwei Entwässerungsrinnen, die als Drainrinne mit Abdeckung ausgeführt sind.

Diese neuen offenen Entwässerungsrinnen stellen ein Problem für Fahrradfahrer, Kinderwägen und viele andere dar.

Petitum/Beschluss
  1. Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, Maßnahmen zu ergreifen, um die Entwässerungsrinnen an der genannten Stelle auf dem renaturierten Weg entlang der Mühlenau nachzubessern und somit die Sicherheit für Passanten zu gewährleisten.
  2. Ist dies nicht möglich, wird die Bezirksamtsleiterin gebeten, einen Rückbau der Entwässerungsrinnen zu veranlassen und eine alternative Lösung umzusetzen.

Johanna Koeppen und SPD-Fraktion

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
A7 Eidelstedter Feldmark Naturerholungsgebiet Eidelstedter Feldmark

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.