22-0876

Umgestaltung und Neuordnung des Verkehrsraums Rentzelbrücke und Rentzelstraße

Antrag

Sachverhalt

Die Rentzelstraße, inklusive der Brücke über den Bahngleisen, ist hinsichtlich des täglich stattfindenden Pkw-Verkehrs nicht ausgelastet und entsprechend überdimensioniert. Gleichzeitig ist die Situation des Fahrrad- und Fußverkehrs derart beengt, dass es insbesondere im Kreuzungsbereich zur Schröderstiftstraße regelmäßig zu Aufstauungen auf den Gehwegen kommt. Die Messehallen verfügen über eine optimale Verkehrsanbindung durch den ÖPNV, welche auch durch die Verkehrspolitik des Bezirks und der Stadt weiter gefördert werden soll.

Durch die derzeit sehr breite Straße werden überhöhte Geschwindigkeiten durch den Pkw-Verkehr begünstigt, was eine zusätzliche Gefahr für schwächere Verkehrsteilnehmende bedeutet. Durch eine Reduktion der zur Verfügung stehenden Pkw-Spuren wäre an dieser Stelle ein großer Beitrag zur Sicherheit des Straßenverkehrs möglich. Zudem sieht das kommende Klimaschutzkonzept vor, dass, wo möglich, Entsiegelungen vorgenommen werden sollen, um Retentionsflächen zu schaffen und eine Abkühlung des Stadtraums zu ermöglichen. Eine entsprechende Möglichkeit böte sich an diesem Ort.

Petitum/Beschluss

:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung Eimsbüttel wird gebeten, dem LSBG eine Neubewertung der Verkehrssituation in der Rentzelstraße sowie die Durchführung von Maßnahmen zur Reduktion der Pkw-Spuren, dem Ausbau der Fuß- und Radverkehrswege, der Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie der Teilentsiegelung des Straßenraums zu empfehlen.

Marvin Brinkmann, Bernhard Reipschläger, Nikolai Drews und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Rentzelstraße Schröderstiftstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.