U5-Unterführung der Kieler Straße
Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 9.12
Die Kreuzung Kieler Straße / Volksparkstraße / Sportplatzring ist für Fußgänger, insbesondere für Menschen mit Einschränkungen schwer passierbar.
In der Stellinger Bevölkerung gibt es seit Umgestaltung der Kreuzung massive Beschwerden, wie zum Beispiel über die zu kurze Ampelschaltung und die zu schmale nicht ganz barrierefreie Verkehrsinsel für die Nutzung durch unterschiedliche Verkehrsteilnehmer u.a. durch Schülerinnen und Schüler. Diese wurden zuletzt auch auf der Auftaktveranstaltung zum RISE-Projekt Stellingen und bei der öffentlichen Plandiskussion zum Bebauungsplan Stellingen 69 geäußert.
Im Bereich der Volksparkstraße, im Bebauungsplangebiet Stellingen 62 (Stellinger Mitte) entsteht eine U-Bahnhaltestelle der neuen U5.
Hier wäre es sinnvoll, mit einem barrierefreien, hellen und sehr breiten Tunnel die Kieler Straße im nördlichen Bereich zu untertunneln. Diese Querungsmöglichkeit bindet dann das neue Wohngebiet im Bebauungsplan Stellingen 69 an der Ecke Kieler Straße / Volksparkstraße an und schafft einen kreuzungsfreien Übergang unter der Kieler Straße.
:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten,die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, sowie die Hamburger Hochbahn zu bitten, möglichst im nördlichen Bereich der Kreuzung Kieler Straße / Volksparkstraße / Sportplatzring die an dieser Stelle neunspurige
Kieler Straße mit einem Tunnel zu unterführen und so einen zusätzlichen Ausgang der neuen Haltestelle, Stellinger Mitte, der U5 einzurichten. Der Ausgang befindet sich dann im Bebauungsplangebiet Stellingen 69 an der Ecke Kieler Straße / Volksparkstraße vor dem geplanten Hochhaus.
Hans-Hinrich Brunckhorst und CDU-Fraktion
Jekaterina Weiner, Kathrin Warnecke und Grüne-Fraktion
Alica Huntemann, Armita Kazemi und SPD-Fraktion
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.