Temporäre Querungsmöglichkeit für den Wiesingerweg schaffen - Drs. 21-4658, BV-Beschluss vom 25.04.2025 -
Letzte Beratung: 03.11.2025 Kerngebietsausschuss Ö 5.2
Der Prüfauftrag der Drs. 21-4658 hat zum Ziel, an dem Knotenpunkt Wiesingerweg/Christian-Förster-Straße eine sichere Querung über dem Wiesingerweg zu schaffen. Hierbei soll die Einrichtung eines temporären Fußgängerüberwegs geprüft werden. Grund war, dass die Jahrgänge 5 bis 8 des Gymnasiums Hoheluft im ersten Halbjahr des neuen Schuljahres 2024/25 in denRäumen der Schule Telemannstraße unterkommen mussten und dieser Bereich als nicht sicher gesehen wurde.
Am 21.06.2024 hatte sich der Abschnitt Mobilität mit dem Abschnitt Unterhaltung und dem PK23 getroffen, um eine mögliche zeitnahe und dauerhafte Verbesserung der Bestandsituation für die sicherere Überquerung der Straße über dem Wiesingerweg vor Ort zu prüfen (Tempo-30-Zone). Es wurde festgestellt, dass die Sichtbeziehungen auf der nordöstlichen Straßenseite des Wiesingerwegs durch die dort parkenden Motorräder beeinträchtigt werden.
Um die Situation zu verbessern, wurde am 14.08.2024 eine Sperrfläche westlich der Motorradparkplatzmarkierung ergänzt, sowie die abgenutzte Sperrflächenmarkierung auf der östlichen Seite der Christian-Förster-Straße erneuert. Außerdem wurden die beiden Fußgängerfurten zwischen den Sperrflächenteilen verbreitet. Um die Sichtbeziehungen auf der westlichen Straßenseite des Wiesingerwegs frei zu halten, wurde die bestehende Halteverbotszone für Kfz um ca. 5 m in Richtung Heckscherstraße verlängert. Die Bestandsmotorradparkfläche vor der Hausnummer 21 im Wiesingerweg wurde um ca. 10 m in Richtung Heckscherstraße verlängert, um die Motorräder aus dem Knotenpunkt Wiesingerweg/Christian-Förster-Straße unterzubringen.
Die getroffenen Maßnahmen haben die Sichtbarkeit und die Sichtbeziehungen dauerhaft verbessert. Diese wurden als ausreichend verkehrssicher erachtet, sodass die temporäre Einrichtung eines Fußgängerüberweges nicht mehr weiterverfolgt wurde.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.