22-1233

Tempo 30 erlaubt – Hubbel erhalten! Keine Rückbaupolitik gegen geltendes Recht

Antrag

Letzte Beratung: 14.07.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 8.5

Sachverhalt

Am 14. Juni 2024 haben Bundestag und Bundesrat eine Novelle des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet. Sie ermöglicht es, Tempo 30 an Fußngerüberwegen auch ohne den Nachweis einer besonderen Gefahrenlage anzuordnen.

Nach Auskunft des zuständigen Polizeikommissariats (PK27) ist dies die Voraussetzung, um den in der Praxis bewährten Fahrbahnhubbel („Hubbel”) unter dem Zebrastreifen in der Lohkampstre einer wichtigen Radroute zu erhalten.

Aktuell fehlt jedoch eine aktualisierte „Hamburger Richtlinie zur Anordnung von Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen” (HRVV) seitens der Behörde für Inneres und Sport. Diese Richtlinie ist notwendig, um die vom Bundestag und Bundesrat beschlossene Gesetzesänderung in Hamburg umzusetzen.

Petitum/Beschluss

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird aufgefordert, bei der zuständigen Fachbehörde darauf hinzuwirken,

den in der Mitteilung der Verwaltung (Drucksache 22-1097) ohne politischen Beschluss für Oktober angekündigten Rückbau des Hubbels in der Lohkampstraße zu stoppen

und nach Aktualisierung der HRVV im Bereich des Fußngerüberwegs Tempo 30 anzuordnen, um die bauliche Maßnahme dauerhaft zu sichern.

Bernhard Reipschläger, Myriam Schrank, Mikey Kleinert,
und Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Eimsbüttel

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Lohkampstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.