22-0863

Taubenproblematik im Bereich des Isemarkts

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 10.5

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drs.-Nr.

Ergebnis

KGA (Antrag der SPD-Fraktion)

31.03.2025

8.12

22-0765

Die Drucksache wird einstimmig geändert beschlossen.

Der Isemarkt ist einer der bekanntesten und beliebtesten Wochenmärkte in Hamburg. Er erstreckt sich im Stadtteil Harvestehude unter der Hochbahnbrücke der Linie U3 von der Hoheluftbrücke bis zum Eppendorfer Baum. Diese besondere Lage unter der Brücke führt zu einem erheblichen Taubenproblem, da sich viele Tauben auf der Brückenkonstruktion, die direkt über den Marktständen verläuft, aufhalten. Dies stellt nicht nur eine Beeinträchtigung für Besucher und Marktbeschicker dar, sondern führt insbesondere auch zu hygienischen Problemen, da Verunreinigungen in den Marktbereich gelangen können.

Petitum/Beschluss

:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, eine Vertreterin/einen Vertreter des Vereins Gandolfs Taubenfreunde, sowie der Hochbahn AG und der zuständigen Veterinär*innen aus dem Bezirksamt Hamburg-Nord in den Kerngebietsausschuss einzuladen, um gemeinsam mit den Ausschussmitgliedern Lösungsansätze zur Reduzierung der Taubenproblematik im Bereich des Isemarkts zu erörtern.

Zudem wird die Bezirksamtsleiterin gebeten, eine Vertreterin/einen Vertreter der Verwaltung zu entsenden, um über die Taubenproblematik am Isemarkt sowie mögliche Maßnahmen zu berichten.

Bei dem anvisierten Austausch soll insbesondere erörtert werden, welche Möglichkeiten bestehen, das dortige Taubenproblem durch die Einrichtung eines Taubenschlags zu reduzieren.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
24.04.2025
Ö 10.5
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Harvestehude Eppendorfer Baum

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.