Sondermittel für die Lokstedter Lesetage 2025
Unter dem gemeinsamen Dach "Lokstedter Lesetage" werden vom 15.05.25 bis 18.05.25 an
mehreren Orten und von verschiedenen Institutionen und Einrichtungen in Lokstedt Lesungen und verwandte Veranstaltungsformate angeboten, die ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und Begegnungsmöglichkeiten im Stadtteil schaffen sollen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung mehrsprachiger Angebote
um insbesondere auch Menschen aus den Unterkünften für Geflüchtete einzubinden. In diesem Zusammenhang sollen im Stadtteil vorhandene Sprachangebote wie "Dialog in Deutsch" und die "Sprachbrücke" sowie die kostenfreien Bücherhallen-Ausweise für Kinder beworben und in die Aufmerksamkeit der Zielgruppen gerückt.
Insbesondere für die gemeinsam durchgeführte Öffentlichkeitsarbeit sowie für Lesehonorare beteiligter Akteure ohne Eigenmittel beantragen die Veranstalter, vertreten durch das Quartiersprojekt Mittendrin Lokstedt /Stellingen, Diakonisches Werk Hamburg
West/Südholstein bezirkliche Sondermittel.
Beschluss:
Für die Durchführung der Lokstedter Lesetage 2025 werden bezirkliche Sondermittel in Höhe von
5095 Euro
zur Verfügung gestellt.
Ernst Christian Schütt und SPD-Fraktion Eimsbüttel
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.