Smarte Lösung gegen den Wohngeldstau
Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 9.2
Die Bearbeitung von Wohngeldanträgen dauert in Hamburg derzeit durchschnittlich rund 16 Wochen, im Bezirk Eimsbüttel sogar bis zu 18 Wochen (Drs.-Nr.: 22-0184). Diese langen Wartezeiten stellen für viele Antragstellende eine erhebliche Belastung dar – denn mit jedem weiteren Wartemonat wächst die Unsicherheit über die eigene finanzielle und existenzielle Stabilität.
Andere Städte setzen bereits erfolgreich auf digitale Unterstützung: In Nürnberg ist seit Anfang 2024 ein KI-gestütztes System im Einsatz, das Wohngeldanträge automatisiert auf Vollständigkeit und Plausibilität prüft. Auch Hannover hat zum 1. März 2025 ein KI-Assistenzsystem eingeführt, das unvollständige Anträge erkennt, fehlende Unterlagen anfordert und die Bearbeitung spürbar beschleunigt.
Diese Beispiele zeigen, wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten und Bürger*innen schneller die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie benötigen. Auch für Eimsbüttel ist es an der Zeit zu prüfen, ob ein vergleichbares System sinnvoll eingeführtwerden kann.
:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten,
Armita Kazemi und SPD-Fraktion Eimsbüttel
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.