22-1230

Sachverhalt: Einbau einer Wasserpumpe auf dem Spielplatz Hohe Weide (Ecke Kaiser-Friedrich-Ufer) oder einem vergleichbar geeigneten Standort im Eimsbütteler Kerngebiet, s. Drs. 22-1077 Beschluss der BV vom 26.06.2025

Mitteilungsvorlage der Verwaltung

Letzte Beratung: 07.07.2025 Kerngebietsausschuss Ö 8.2

Sachverhalt

Die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes Eimsbüttel nimmt hierzu wie folgt Stellung:

In den Kinder- und Jugendbeteiligungen, die das Fachamt per Gesetz bei allen Spielplatzplanungen durchführt wird immer der Wunsch nach der Errichtung eines Wasserspielplatzes geäert.

Auf vielen Plätzen, auch im Kerngebiet wurde der Wunsch erfolgreich in die Tat umgesetzt. Dem Fachamt ist es allerdings nicht möglich auf jedem Spielplatz diesem Wunsch nachzukommen, das hat zum eine technische (Anschlussmöglichkeiten, Hauswasseranschluss), aber auch Kosten- und Ressourcengründe (Wasserverbrauch, Kontrolle, Abschalten in den Wintermonaten).

Im nächsten Jahr wird auf dem neu entstehenden Inklusionspielplatz an der Emilienstraße im Wehbers Park eine Wasseranlage hergestellt werden.

Die Entfernung zum Spielplatz Emilienstr. vom Spielplatz Hohe Weide beträgt Luftlinie 430 m.

Weitere Spielplätze im Kerngebiet mit Wasserangeboten sind z.B.:

KSP Bella Martha: 320 m

KSP Schäferstraße: 570 m

Aus oben genannten Gründen wird am Spielplatz Hohe Weide keine

Wasseranlage/Wasserpumpe installiert.

Petitum/Beschluss

:

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
07.07.2025
Ö 8.2
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Hohe Weide Wehbers Park Schäferstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.