Sachstandsbericht zur Eidelstedter Feldmark
Letzte Beratung: 31.03.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 17.12
Am 14. Dezember 2020 hat der Regionalausschuss Stellingen, Eidelstedt (RaSE) einen Beschluss gefasst zur Weiterentwicklung der Eidelstedter Feldmark, welcher auch den Bedürfnissen des Naturschutzes, des Sports und der Naherholung Rechnung tragen sollte (vgl. Drucks.-Nr. 21-1347). Der Regionalausschuss sollte über die geplanten Maßnahmen und deren Beginn informiert werden.
Am 22. Mai 2023 hat der RaSE einen weiteren Beschluss zu diesem Thema gefasst, worin die Bezirksamtsleitung gebeten wurde, eine Referentin bzw. einen Referenten aus dem Fachamt Management des öffentlichen Raums (MR) in den RaSE einzuladen, um den Sachstand, die geplanten Maßnahmen und die Zeitschiene, die für die Realisierung der Maßnahmen vorgesehen ist, darzulegen (vgl. Drucks.-Nr. 21-3865).
Bisher ist hierzu nichts vorgestellt worden.
Die Bezirksamtsleitung wird nach § 11 Absatz 2 Satz 2 BezVG bindend angewiesen, eine Referentin bzw. einen Referenten aus dem Fachamt Management des öffentlichen Raums (MR) in den Regionalausschuss Stellingen, Eidelstedt (RaSE) einzuladen, um den konkreten Sachstand, die geplanten Maßnahmen und die Zeitschiene, die für die Realisierung der Maßnahmen vorgesehen ist, darzulegen.
Jekaterina Weiner, Juliane Papendorf und GRÜNE-Fraktion
Alica Huntermann und SPD-Fraktion
Myriam Schrank und Fraktion DIE LINKE
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.