Rückbau der Radwege in der Lohkampstraße (ab Ekenknick bis AKN-Brücke)
Letzte Beratung: 31.03.2025 Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt Ö 17.4
Die Lohkampstraße im Teilabschnitt zwischen Ekenknick und der AKN-Brücke ist eine belebte Geschäftsstraße. Hier findet man ein vielfältiges Angebot an Läden sowie zahlreiche Arzt- und Physiotherapiepraxen. Entsprechend hoch ist die Nutzung der Gehwege durch Fußgänger. Neben den Gehwegen befinden sich Fahrradwege auf engstem Raum. Die Gehwege haben an vielen Stellen lediglich eine Breite von rund einem Meter. Die ebenso schmalen Radwege sind durch eine entsprechende Pflasterung gekennzeichnet. Aufgrund der räumlichen Enge führt diese Situation immer wieder zu Konflikten zwischen Radfahrern und Fußgängern. Die derzeitige Situation birgt nicht nur ein gesteigertes Sicherheitsrisiko, sondern beeinträchtigt auch die Aufenthaltsqualität für alle Verkehrsteilnehmer.
Es besteht bereits eine Möglichkeit zur Entlastung: Die Lohkampstraße ist als Einbahnstraße konzipiert und liegt in einer Tempo-20-Zone. Ein vorhandenes Zusatzschild ermöglicht Radfahrern die Nutzung in beide Richtungen, sodass der Radverkehr prinzipiell auf die Fahrbahn verlegt werden kann. Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, den Radweg im genannten Abschnitt zurückzubauen, um den Fußgängern mehr Raum und Sicherheit zu gewähren.
Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, mit dem zuständigen Fachamt in Verbindung zu treten, um folgende Maßnahmen zu erreichen:
Ursula Kleinfeld und CDU-Fraktion
keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.