22-1343

Riekbornweg für den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße freigeben

Antrag

Sachverhalt

Der Riekbornweg in Schnelsendlich der Oldesloer Straße zwischen Kriegerdankweg und Glißmannweg ist die nördliche Strenverbindung zur Sportanlage des TuS Germania Schnelsen und diese ist nur teilweise als Einbahnstraße ausgewiesen. Ab dem ALDI-Parkplatz bis zum Übergang in die Oldesloer Straße ist der Riekbornweg in beide Richtungen befahrbar.


r aus Nordosten zur Sportanlage kommende Radfahrerwie auch für die aus Richtung Schule Frohmestraße / Sportanlage / Freizeitzentrum Schnelsen / Wählingsallee fahrenden Radfahrer in Richtung Kettelerweg beträgt die StVO-gemäße Strecke ein Vielfaches der Nutzung der direkten Verbindungen.Der Zugang des vom Riekbornweg abgehenden gemeinsamen Fuß- und Radweges Richtung Wählingsallee neben dem Zugang zum Sportplatz Germania Schnelsenist in der Regel zugeparkt. Radfahrernnen den Zugang nicht fahrend erreichen. So lange der Riekbornweg nur in einer Richtung befahrbar ist, fehlt für die über den Radweg aus Süden Kommenden ein Hinweisschild.

Eine Zweirichtungs-Ausweisung des Riekbornweges einschließlich vollständiger Beschilderungre eine deutliche Verbesserung der jetzigen Verkehrssituation.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der Bezirksamtsleiterin wird gebeten, das zuständige Fachamt aufzufordern,

1) den Riekbornweg für den Radverkehr in Gegenrichtung der Einbahnstraße freizugeben,

2) den Eingangsbereich des gemeinsamen Fuß- und Radweges am Riekbornweg neben dem Zugang zum Sportplatz (Richtung Wählingsallee) für KFZ-Fahrerdeutlich sichtbar, z.B. durch eine Sperrfläche, als freizuhalten zu kennzeichnen,

3) den gesamten Riekbornweg auf unklare Ausschilderung,insbesondere auf das Parkverbot auf dem noch nicht wiederhergestellten linken Bürgersteig des Riekbornweges, zu überprüfen.

Andreas Stonus, Rüdiger Kuhn, Michael Wysocki und CDU-Fraktion

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Riekbornweg Schnelsen Oldesloer Str. Frohmestraße Wählingsallee

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.