22-0865

Regelmäßige Berichterstattung zum RISE-Gebiet Stellingen im Regionalausschuss Stellingen/ Eidelstedt (RaSE)

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 24.04.2025 Bezirksversammlung Ö 10.9

Sachverhalt

Bisherige Beratungsfolge

am

TOP

Drucksache

Ergebnis

RaSE (gem. Antrag der GRÜNE-, SPD-; CDU-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE)

31.03.2025

17.5

22-772

Empfehlung mehrheitlich unter Berücksichtigung der Änderungen mit den Stimmen der GRÜNE-, SPD-, CDU-, FDP-, Volt- und der Farktion DIE LINKE bei Gegenstimme der AfD-Fraktion

Seit Anfang 2025 läuft die „Problem- und Potenzialanalyse“r das zukünftige RISE-Gebiet Stellingen (Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung), außerdem sind verschiedene Beteiligungsformate z.B. Onlinebeteiligung, Kinder- und Jugendbeteiligung, Mapping-Rundgänge mit Bürger*innen etc. geplant. Ende dieses Jahres soll die Bezirksversammlung über die Einrichtung des RISE-Gebiets Stellingen ab 2026 entscheiden. Erste Maßnahmen sollen dann unverzüglich angegangen werden.

Petitum/Beschluss

:

Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, ab sofort regelmäßig spätestens in jeder zweiten Sitzung des Regionalausschusses Stellingen, Eidelstedt (RaSE) eine*n Vertreter*in der Verwaltung in den RaSE zu entsenden, der*die über den Fortgang der Planungen und Beteiligungsformate sowie die Ergebnisse und daraus resultierenden Entscheidungen berichtet. Im weiteren Verlauf des Projekts soll dann ebenfalls über geplante Maßnahmen und die Umsetzung berichtet werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
24.04.2025
Ö 10.9
Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Stellingen

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.