22-0761

Referentenanforderung Gemeindepsychiatrischer Verbund Eimsbüttel (GPV)

Antrag

Sachverhalt

Am 07.01.2025 hat der Hamburgische Senat die Drucksache 22/17437 (Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. September 2023 „Weiterentwicklung der Versorgung psychisch erkrankter Menschen in Hamburg Hamburger Psychiatrieplan erarbeiten“) verabschiedet. Die Hamburgische Bürgerschaft hat diese Drucksache am 26.02.2025einstimmig beschlossen.

Hierdurch soll die Versorgung psychisch kranker Menschen in Hamburg weiterentwickelt werden mit dem konkreten Ziel, die vorhandenen Strukturen und Leistungen zur Versorgung psychisch erkrankter Menschen auszubauen und zu verbessern. Dazu werden in den Hamburger Bezirken sogenannte „Gemeindepsychiatrische Verbünde“ (GPV) installiert. Diese sollen nach gemeindepsychiatrischen Prinzipien die rechtskreisübergreifende Zusammenarbeit und Vernetzung fördern.

Mit den Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass insbesondere schwer psychisch erkrankte Menschen mit komplexen Behandlungs- und Hilfebedarfen bessere Unterstützung erhalten. Dem Sozialpsychiatrischen Dienst als Teil des öffentlichen Gesundheitsdienstes in den Bezirksämtern kommt hierbei eine besonders bedeutende Rolle zu.

Als übergeordnete Koordinierungseinheit wird die „Bezirkliche Psychiatriekoordination“ (PK) als Stabsstelle beim Fachamt Gesundheit eingerichtet. Sie übernimmt die Steuerung und Organisation des GPV. Gleichzeitig bildet sie das Bindeglied zwischen Landes- und Bezirksebene.

Gemäß Zeitplan sollen die GPV und damit die Stabsstellen PK in der ersten Jahreshälfte 2025 eingerichtet werden. Laut Drucksache haben sich in Eimsbüttel ansässige Leistungserbringer bereits im Dezember 2022 auf den Weg gemacht, am Aufbau eines GPV zu arbeiten.

Petitum/Beschluss

:

Die Bezirksamtsleiterin wird gebeten, zum Ende diesen Jahres die o.g. neue Fachkraft für die Psychiatriekoordination aus dem Fachamt Gesundheit zu entsenden, um über die Arbeitsaufnahme und die ersten Erfahrungen des Gemeindebezirklichen Verbundes zu berichten.


Stephan Sorgenfrei und SPD-Fraktion

Anhänge

keine

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.