22-1470

Naturnahe Umgestaltung der Burgwedelau

Mitteilungsvorlage der Verwaltung

Sachverhalt

Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes startet im Oktober 2025 mit der naturnahen Umgestaltung der Burgwedelau über den gesamten Bachlauf hinweg. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein.

Dabei werden Strukturelemente wie Totholz und Kies in die Burgwedelau eingebaut, das Ufer stellenweise abgeflacht und aufgeweitet, naturnaher Uferbewuchs entwickelt und standortfremde Nadelgehölze stellenweise entfernt. Das ist eine weitere Maßnahme zur Erreichung der Ziele nach EG-Wasserrahmenrichtlinie, also des guten ökologischen Potenzials des Gewässers, Förderung der Artenvielfalt und des Biotopverbundes und an der Burgwedelau.

Die Zustimmung der für den Naturschutz zuständigen Dienststellen liegt vor.

hrend der Bauarbeiten kann es durch den Baustellenverkehr im Bereich des Wohnviertels zwischen Rugenbergener Weg und Oldesloer Straße und die Bauarbeiten immer wieder zu Beeinträchtigungen kommen. Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes bittet, dieUnanehmlichkeiten zu entschuldigen.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Anhänge

keine

Lokalisation Beta
Rugenbergener Weg Oldesloer Str.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.